VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

Autor
Beiträge von Björn Albrecht, Beiträge von Anne Mareike Altgassen, Beiträge von Diana Armbruster-Genc, Beiträge von Ulrike Basten-Wissel, Beiträge von Margarete Bolten, Beiträge von Mira-Lynn Chavanon, Beiträge von Hanna Christiansen, Beiträge von Matthias Gallei, Beiträge von Rapahel Gutzweiler, Beiträge von Nina Heinrichs, Beiträge von Andrea B. Horn, Beiträge von Alexandra Iwanski, Beiträge von Verena Kathmann, Beiträge von Laura Kraus, Beiträge von Anett Kretschmer-Trendowicz, Beiträge von Lucie Lichtenstein, Beiträge von Katajun Lindenberg, Beiträge von Michael W. Lippert, Beiträge von Arleta Angelika Luczejko, Beiträge von Johanna Maxwill, Beiträge von Cornelia Mohr, Beiträge von Verena Müller, Beiträge von Simone Munsch, Beiträge von Simone Pfeiffer, Beiträge von Patrick Pössel, Beiträge von Marc Schmid, Beiträge von Silvia Schneider, Beiträge von Christina Schwenck, Beiträge von Christina Stadler, Beiträge von Peter Zimmermann, Beiträge von Celia Steilin-Danielsson, Herausgegeben von Tina In-Albon

Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

Untertitel
Grundlagen, Forschung und Behandlungsansätze
Beschreibung

Eine dysfunktionale Emotionsregulation begünstigt die Entstehung und Aufrechterhaltung vieler psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Im Buch werden theoretischer Hintergrund, Entwicklung, diagnostische Verfahren und Trainings zur Emotionsregulation dargestellt. Die Rolle der Emotionsregulation wird anhand verschiedener Störungen erläutert, u. a. internalisierende und externalisierende Störungen, Autismusspektrum-, Ess- und Traumastörungen. Für die 2. Auflage wurde das Buch aktualisiert und um neue Themen wie Neurobiologie und Geschlechtsidentität erweitert.

Verlag
Kohlhammer
ISBN/EAN
978-3-17-040334-5
Preis
45,00 EUR
Status
lieferbar