VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Gerontopsychiatrie multiprofessionell

Autor
Vorwort von Andreas Kruse, Beiträge von Christoph Betz, Beiträge von Hermann Brandenburg, Beiträge von Cornelius Bollheimer, Beiträge von Nora Bötel, Beiträge von Kathrin Büter, Beiträge von Heinrich Burkhardt, Beiträge von Thorsten Detto, Beiträge von Petra Dykierek, Beiträge von Claudia Eckstein, Beiträge von Rosa Adelinde Fehrenbach, Beiträge von Andreas Fellgiebel, Beiträge von Tim Fleiner, Beiträge von Mirja Geelvink, Beiträge von Tamara Großmann, Beiträge von Hans Gutzmann, Beiträge von Peter Häussermann, Beiträge von Karsten Henkel, Beiträge von Charlotte Henn-Kollen, Beiträge von Rolf Dieter Hirsch, Beiträge von Rüdiger Holzbach, Beiträge von Siegried Huhn, Beiträge von Frank Jessen, Beiträge von Julia Jockusch, Beiträge von Angelika Kartmann, Beiträge von Barbara Klein, Beiträge von Ursula Kling, Beiträge von Daniel Kopf, Beiträge von Ute Lewitzka, Beiträge von Julia Liebens, Beiträge von Gesine Marquardt, Beiträge von Dorothea Muthesius, Beiträge von André Nienaber, Beiträge von Ina Nitschke, Beiträge von Antje Orwat-Fischer, Beiträge von Ernst Pallenbach, Beiträge von Heike Petereit-Zipfel, Beiträge von Wolfgang Reuter, Beiträge von Alexander Sartorius, Beiträge von Uwe Sperling, Beiträge von Anne Stöhr, Beiträge von Christine Thomas, Beiträge von Günter Thomas, Beiträge von Gabi Valerius, Beiträge von Benjamin Volmar, Beiträge von Svenja Wleklinski, Beiträge von Alexandra Wuttke-Linnemann, Beiträge von Harald Zellner, Herausgegeben von Walter Hewer, Herausgegeben von Vjera Holthoff-Detto, Herausgegeben von Simone Schmidt, Herausgegeben von Kathrin Seifert

Gerontopsychiatrie multiprofessionell

Untertitel
Ein Praxislehrbuch
Beschreibung

Bei der im Alter besonders bedeutsamen Multidimensionalität psychischer Störungen wird die Patientenversorgung durch die Zusammenarbeit einer Reihe von Berufsgruppen gewährleistet: Ärzte, Psychologen, Pflegekräfte, Ergo-, Physio- oder Künstlerische Therapeuten, Sozialarbeiter u.v.m. Deren Kompetenzen müssen in gut abgestimmter Teamarbeit zusammengeführt werden. Dies setzt eine gemeinsame Sprache und die Kenntnis der Konzepte der jeweils anderen Professionen voraus. Unter dieser Zielsetzung gibt dieses Praxislehrbuch einen fundierten Überblick über die wichtigsten gerontopsychiatrischen Themenbereiche und Krankheitsbilder aus multiprofessioneller Perspektive. Es bietet so eine praxisnahe Grundlage für eine patientenorientierte Teamarbeit.

Verlag
Kohlhammer
ISBN/EAN
978-3-17-041170-8
Preis
69,00 EUR
Status
lieferbar