VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Praktische Neurorehabilitation

Autor
Beiträge von Eckart Altenmüller, Beiträge von Christian Blechschmidt, Beiträge von Svenja Blömeke, Beiträge von Hans Brunner, Beiträge von Andres Ceballos-Baumann, Beiträge von Jürgen Dressnandt, Beiträge von Bernhard Elsner, Beiträge von Jan Simon Gerdes, Beiträge von Marco Gerschke, Beiträge von Jürgen Herzog, Beiträge von Volker Huge, Beiträge von Kathrin Hüttemann, Beiträge von Klaus Jahn, Beiträge von Daniela Jungbluth, Beiträge von Gudrun Klingenberg, Beiträge von Carmen Krewer, Beiträge von Frank Lauster, Beiträge von Christin Ledl, Beiträge von Christoph Lücking, Beiträge von Doris Maier, Beiträge von Wolfgang Marquart, Beiträge von Isabella Mertel, Beiträge von Rebecca Oldenburg, Beiträge von Mario Paulig, Beiträge von Thomas Platz, Beiträge von Michael Poschmann, Beiträge von Geertje Ritt, Beiträge von Sabinde Rock, Beiträge von Friedrich von Rosen, Beiträge von Matthias Schaupp, Beiträge von Hermann Schmidhuber, Beiträge von Bianca Schmidt-Maciejewski, Beiträge von Martin Schneider, Beiträge von Marina Schröter, Beiträge von Wilfried Schupp, Beiträge von Barbara Schwencker, Beiträge von Karolina Simmet, Beiträge von Martina Steinböck, Beiträge von Ryuga Tigre-Brunke, Beiträge von Ylva Ullrich, Beiträge von Dominik Vogel, Beiträge von Hendrik Voss, Beiträge von Bettina Wagner, Beiträge von Ernst Walther, Beiträge von Daniel Wertheimer, Herausgegeben von Friedemann Müller, Herausgegeben von Ernst Walther, Herausgegeben von Jürgen Herzog

Praktische Neurorehabilitation

Untertitel
Behandlungskonzepte nach Schädigung des Nervensystems
Beschreibung

Die neurologische Rehabilitation nach Schädigung des Nervensystems hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer hochspezialisierten Fachdisziplin entwickelt. Moderne interdisziplinäre Diagnostik- und Behandlungskonzepte umfassen inzwischen neben neurologischer Expertise, den klassischen Funktionstherapien und spezialisierter Pflege auch wesentliche Aspekte der Intensivmedizin, Inneren Medizin, (Neuro-)Chirurgie, Schlafmedizin, Palliativmedizin und anderer angrenzender Fachgebiete. Dieses Herausgeberwerk fasst den multiprofessionellen Erfahrungsschatz langjährig tätiger Rehabilitationsexperten in praxisnaher Form zusammen. Es beschreibt die aktuellen Behandlungs- und Therapieverfahren der Neurorehabilitation und eignet sich somit als Nachschlagewerk für Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten. Die 2. Auflage enthält neue Kapitel zu Hygienekonzepten, zur Palliativmedizin sowie zu Insomnie und schlafbezogenen Atmungsstörungen in der neurologischen Rehabilitation. Zahlreiche Videos, die die Therapie- und Diagnoseverfahren für Motorik, Sprache und Schlucken veranschaulichen, stehen als Online-Zusatzmaterial zur Verfügung.

Verlag
Kohlhammer
ISBN/EAN
978-3-17-041773-1
Preis
99,00 EUR
Status
lieferbar