VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Mechanische Musikinstrumente (Tischkalender 2026 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender

Autor
CALVENDO, Bodo Schmidt

Mechanische Musikinstrumente (Tischkalender 2026 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender

Untertitel
Ein Ausfug in die Welt der selbstspielenden Muikinstrumente
Beschreibung

Die Drehorgel, oft auch als Leierkasten bezeichnet, ist wohl eins der ältesten bekannten mechanischen Musikinstrumente. Nicht nur die Freude an der ausgeklügelten, technischen Spielerei, sondern auch das Bedürfnis der Menschen nach Musik war die Triebfeder selbstspielende Musikinstrumente zu entwickeln. Bevor Tonband, Schallplatte und CD modern wurden, speicherte man Musik auf Stiftwalzen, Lochkarten und Notenscheiben, ähnlich wie heute die modernen Computerspeicher. Aus der ursprünglichen Drehorgel wurden mit der Zeit immer größere und raffiniertere automatische Musikinstrumente was den Schaustellern, Wirten und Tanzhallenbesitzern zu Publikumsmagneten machte, die ihnen gute Umsätze brachten. Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion. Abbildungen:Januar: Die Hupfeld Phonoliszt-Violina mit 6 Geigen von 1910. Das achte Weltwunder! Februar: Teilansicht des Ramey Banjo-Orchestrion aus dem Jahr 1915 März: Ein Flötensekretär der Firma Wichmann in Wien April: Ein Blick in die Werkstatt eines Instrumentenbauers Mai: Hupfeld-Sinfonie-Jazz-Orchester Model aus dem Jahr 1927 Juni: Mechanische Orgel der Fa. Welte. Sie ähnelt der Orgel auf dem gesunkenen Schiff Titanic Juli: Das Hupfeld-Sinfonie-Jazz-Orchester Model 19 August: Weber´s Maesto, Tanz und Jazzband-Orchester aus dem Jahr 1926 September: Orchestrion aus dem Jahre 1885 von Michael Welte Oktober: Das Ramey Banjo-Orchestrion aus dem Jahre 1915 November: Poppers Violinova gebaut 1929 in Leipzig Dezember: Ein Bechstein-Welte-Mignon-Reproduktionsflügel von 1904 QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung. NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik. PERFEKTES GESCHENK – Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch. VIELFALT – Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente. Ein Ausfug in die Welt der selbstspielenden Muikinstrumente von Autor(in): Bodo Schmidt

Verlag
Calvendo
ISBN/EAN
978-3-457-25261-1
Preis
22,99 EUR
Status
lieferbar