VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Schöpfung

Autor
Beiträge von Desmond Bell, Beiträge von Andreas Benk, Beiträge von Thomas Christaller, Beiträge von Veit-Jakobus Dieterich, Beiträge von Klaus Froese, Beiträge von Christian Höger, Beiträge von Guido Hunze, Beiträge von Peter Kliemann, Beiträge von Harald Lesch, Beiträge von Andreas Lienkamp, Beiträge von Alexander Loichinger, Beiträge von Bodo Marschall, Beiträge von Heinz-Hermann Peitz, Beiträge von Peter Riede, Beiträge von Martin Rothgangel, Beiträge von Georg Steins, Beiträge von Hanna Strack, Beiträge von Fahimah Ulfat, Beiträge von Thomas Weiß, Beiträge von Matthias Wörther, Beiträge von Stefan Altmeyer, Beiträge von Daniel Dreesmann, Beiträge von Elisabeth Naurath, Beiträge von Heike Lindner, Beiträge von Rudolf Englert, Herausgegeben von Stefan Altmeyer, Herausgegeben von Rudolf Englert, Herausgegeben von Helga Kohler-Spiegel, Herausgegeben von Elisabeth Naurath, Herausgegeben von Bernd Schröder, Herausgegeben von Friedrich Schweitzer

Schöpfung

Beschreibung

„Schöpfung“ – mehr als nur ein Thema unter anderen. Vielmehr scheint es ein Gradmesser der Tauglichkeit und Plausibilität jeder gegenwärtigen Theologie und Gottesrede zu sein. In gewohnt wissenschaftlich fundierter Weise regt das Jahrbuch der Religionspädagogik Denkwege in Sachen Schöpfung an. Der Band widmet sich wichtigen Streitfragen wie der Verantwortung des Menschen in Zeiten Künstlicher Intelligenz oder der Gendergerechtigkeit der Schöpfungstheologie. Damit zeigt er auf, welche Perspektiven angesichts der Ausgangslage in Sachen „Schöpfung“ möglich sind. Das Jahrbuch weist auf ein derzeitiges religionsdidaktisches Reflexionsdefizit beim Thema „Schöpfung“ hin. Impulse für die Praxis sind erforderlich. Didaktische Konkretionen finden Sie u. a. zu interreligiöser Erschließung von Schöpfung, jugendtheologischen Perspektiven zu Schöpfung und Evolution oder Vegetarismus und Veganismus.

Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN/EAN
978-3-525-70259-8
Preis
37,00 EUR
Status
lieferbar