VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Handbuch Milieusensible Kommunikation des Evangeliums

Autor
Illustriert von Corinna Schubert, Einleitung von Heinrich Bedford-Strohm, Beiträge von Christian Grethlein, Beiträge von Ralph Kunz, Beiträge von Jürgen Schuster, Beiträge von Heinzpeter Hempelmann, Beiträge von Matthias Clausen, Beiträge von Günther Frosch, Beiträge von Norbert Schmidt, Beiträge von Karsten Kopjar, Beiträge von Henning Freund, Beiträge von Dirk Kellner, Beiträge von Zacharias Shoukry, Beiträge von Tobias Fritsche, Beiträge von Florian Karcher, Beiträge von Fabian Vogt, Beiträge von Peter Martin Thomas, Beiträge von Joachim Rückle, Beiträge von Martin Reppenhagen, Beiträge von Nahamm Kim, Beiträge von Sebastian Steinbach, Beiträge von Marc Calmbach, Beiträge von Matthias D. Wüthrich, Beiträge von Matthias Kreplin, Beiträge von Dan Peter, Interviewter Dan Peter, Herausgegeben von Heinzpeter Hempelmann, Herausgegeben von Benjamin Schliesser, Herausgegeben von Corinna Schubert, Herausgegeben von Patrick Todjeras, Herausgegeben von Markus Weimer, Reihe herausgegeben von Heinzpeter Hempelmann, Reihe herausgegeben von Markus Weimer

Handbuch Milieusensible Kommunikation des Evangeliums

Untertitel
Reflexionen, Dimensionen, praktische Umsetzungen
Beschreibung

Kommunikation des Evangeliums ist ein Schlüsselbegriff gegenwärtiger praktischer Theologie. Die Berücksichtigung der Lebenswelt hat sich ebenfalls als Standard kirchlichen Handelns etabliert. Der vorliegende Band führt beide Perspektiven zusammen. Im ersten Teil des Buches werden die theoretischen Grundlagen gelegt: Was heißt Kommunikation des Evangeliums, wie steht es um die Inklusionsaufgabe der Kirche, wie sieht Kontextualisierung aus? Warum braucht es theologisch den Aufwand der Milieusensibilisierung? In einem zweiten Teil werden mit einführenden und praktischen Überlegungen acht wichtige Dimensionen von Kommunikation durchdacht und anschaulich gemacht. Es entfaltet sich eine Kategorienlehre für milieusensible Kommunikation, in der verbale, mediale, temporale, lokale, performative, personale, diakonische und sinnliche Perspektiven im Blick auf das kirchliche Handeln durchdekliniert werden. In einem dritten Teil bieten übersichtliche Tabellen zu den verschiedenen Dimensionen und anschauliche Grafiken zu den SINUS-Milieus Hilfestellung und Inspirationsquelle für die Arbeit in den Gemeinden. Diese 20 Grafiken stehen zusätzlich zum Download zur Verfügung.

Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN/EAN
978-3-525-70277-2
Preis
28,00 EUR
Status
lieferbar