
Dieses Buch bietet eine Einführung in die professionelle Schulbegleitung. Es richtet sich an Schulbegleiter:innen, Inklusionsassistent:innen und vergleichbare Unterstützungsrollen im schulischen Kontext. Das Buch vermittelt Grundlagenwissen, praktische Methoden und eine klare Haltung für den Umgang mit herausfordernden Situationen im Schulalltag. Behandelt werden unter anderem: Rollenklärung, Co-Regulation, Umgang mit herausforderndem Verhalten, Beziehungsgestaltung, Struktur im Schulalltag, Übergänge wie Schulwechsel oder Begleitungsende, sowie Selbstfürsorge und Rollenkonflikte. Es ist als Impulsgeber zu verstehen – nicht als abschließendes Konzept, sondern als Anregung zur Reflexion, Weiterentwicklung und bewussten Gestaltung von Schulbegleitung im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Realität. Ein wertvoller Begleiter für alle, die Kinder im Schulkontext nicht nur begleiten, sondern wirksam unterstützen möchten – ohne sich selbst dabei zu verlieren.