
1895 eröffnet, verbindet der Nord-Ostsee-Kanal die gleichnamigen Meere auf direktem Weg. Er ist heute eine der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen der Welt. Rund 10.000 Arbeiter schufen unter härtesten Bedingungen das 98 Kilometer lange Bauwerk. Dieser hochwertige Bildband zeigt in seltenen, eindrucksvollen Aufnahmen die Geschichte, Technik und das Menschliche hinter dem Kanalbau - faszinierend für maritim Interessierte, Architekturfreunde und Fotografiebegeisterte gleichermaßen. Der Kanal bleibt ein bedeutendes Symbol für Ingenieurskunst und eine Schlüsselressource für die Wirtschaft der Region und darüber hinaus.