
Es gibt Boote, die mehr sind als Holz, Segel und Metall – sie sind gebaute Geschichte. Die Hansajolle gehört zu ihnen. Entworfen von Henry Rasmussen, dem Gründer der legendären Werft Abeking und Rasmussen, steht sie für eine ganze Epoche: für den Aufbruch des Segelsports nach dem Zweiten Weltkrieg, für norddeutsche Eleganz und handwerkliche Vollkommenheit. Dieses Buch des Erbauers erzählt ihre Geschichte bis zu den Abenteuern, die sie auf den Meeren der Welt erlebte. Es erinnert an Menschen wie Rollo Gebhardt, der 1959 mit seiner Hansajolle Solveig tausende Seemeilen bis in den Indischen Ozean segelte. Die Hansajolle ist mehr als ein Boot – sie ist ein Symbol. Ein Symbol für Mut, Freiheit und die Kunst, mit schlichten Mitteln Großes zu schaffen. Dieses Buch ist eine Hommage an ein Meisterwerk der Bootsbaukunst – und an jene, die ihm Leben gaben. Mit einem Geleitwort von Bjarne Olsson.