VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Denkformen und ihre kulturkonstitutive Rolle

Autor
Karen Gloy

Denkformen und ihre kulturkonstitutive Rolle

Beschreibung

Wir alle werden in eine bestimmte Kultur hineingeboren, in eine bestimmte Sprache, in bestimmte Denk-, Verhaltens- und Handlungsmuster, die nicht wir selbst erfinden, sondern die uns vorgegeben werden und in die wir durch einen Sozialisationsprozess hineinwachsen. Auch wenn heute durch die fortschreitende Globalisierung die ursprünglichen Herkunftskulturen immer weiter zurückgedrängt werden und einer Internationalisierung und Nivellierung weichen, lassen sich die jeweiligen Herkunftskulturen nicht gänzlich leugnen. Welche Rolle sie spielen, auch welche Schwierigkeiten sie bereiten, zeigt der sogenannte »cross-race-Effekt«, die für das Leben erforderliche Gruppenzugehörigkeit. Das vorliegende Buch macht sich zur Aufgabe, grundkategoriale Differenzen der diversen Kulturen aufzuzeigen: Parataxe, Hypotaxe und Vernetzung, die in allen Bereichen der Sprache, Wissenschaft, Kunst, Jurisprudenz, Zeit- und Geschichtsauffassung wiederkehren. Die parataktische Struktur wird anhand der altvorderorientalischen Kultur demonstriert, die hypotaktisch-hierarchische anhand der abendländischen und die vernetzte anhand der modernen globalen.

Verlag
Brill | Fink
ISBN/EAN
978-3-7705-6105-6
Preis
56,00 EUR
Status
lieferbar