VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Yeziden in Deutschland

Autor
Halil Savucu

Yeziden in Deutschland

Untertitel
Eine Religionsgemeinschaft zwischen Tradition, Integration und Assimilation
Beschreibung

Sie missionieren nicht, sie kennen keine Hassprediger und sie legen Gott nicht entsprechend der eigenen W�nsche aus: Das Yezidentum ist eine der �ltesten Religionen der Menschheit � und eine pazifistische Volksreligion. Die schicksalhafte Geschichte dieser Religionsgemeinschaft zeigt jedoch ein anderes Bild. Seit mehr als 1400 Jahren leiden Yeziden in ihrer Heimat unter systematischer Zwangsislamisierung, Massakern, Genoziden und Strafexpeditionen. Seit August 2014 werden sie vor den Augen der Welt�ffentlichkeit von IS-Terroristen enthauptet, versklavt und vergewaltigt. Kulturelle Sch�tze und menschheitsgeschichtliches Erbe werden f�r immer zerst�rt. Angesichts der Tatsache, dass in Deutschland mittlerweile �ber 100.000 Yeziden leben, ist es erstaunlich, dass diese Glaubensgruppe und ihre diasporabedingten Probleme bislang nur unzureichend Eingang in die wissenschaftliche Forschung fanden. Es fehlen fast vollst�ndig wissenschaftlich relevante Studien �ber ihre Geschichte, Religionssoziologie, Theologie, Tradition, religi�se Einstellung, Identit�ts- und Integrationsprobleme und Perspektiven in Deutschland. Wer sind die Yeziden? Wie sieht ihre Zukunft in Deutschland aus? Mit ethnologisch-kulturellem Gesamtblick untersucht Halil Savucu, Gr�ndungsmitglied des ZYD � Zentralrat der Yeziden in Deutschland, in seiner interdisziplin�r ausgelegten Studie neben den Besonderheiten der yezidischen Gemeinschaft erstmals auch die �neue yezidische Elite� und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Versachlichung der Debatte �ber Yeziden in Deutschland.

Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
ISBN/EAN
978-3-8288-3813-0
Preis
39,95 EUR
Status
lieferbar