VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Sprache und Sprachen in Institutionen und mehrsprachigen Gesellschaften

Autor
Herausgegeben von Christiane Hohenstein, Herausgegeben von Antonie Hornung, Beiträge von Konrad Ehlich, Beiträge von Kristin Bührig, Beiträge von Jutta Fienemann, Beiträge von Stephan Schlickau, Beiträge von Wilhelm Grießhaber, Beiträge von Winfried Thielmann, Beiträge von Ludger Hoffmann, Beiträge von Annika Frank, Beiträge von Angelika Redder, Beiträge von Meryem Çelikkol, Beiträge von Arne Krause, Beiträge von Jonas Wagner, Beiträge von Yazgül Şimşek, Beiträge von Shinichi Kameyama, Beiträge von Mihail Sotkov, Beiträge von Kerstin Leimbrink, Beiträge von Annette Herkenrath, Beiträge von Magdalène Lévy-Tödter, Beiträge von Matthias Meiler

Sprache und Sprachen in Institutionen und mehrsprachigen Gesellschaften

Beschreibung

Institutionen – von der Schule über Behörden und Organisationen bis hin zur Gesundheitsversorgung – stellen gesellschaftliche Apparate dar, die ein Potenzial haben, mehrsprachige Praxen zu implementieren oder aber monolinguale Praxen zu verstetigen. Seit den späten 1970er-Jahren untersucht die funktional-pragmatische Sprach- und Kommunikationsanalyse, kurz Funktionale Pragmatik (FP), das sprachliche Handeln in mehrsprachigen Gesellschaften und ihren Institutionen. Von Konrad Ehlich und Jochen Rehbein als integrale Handlungstheorie von Sprache entwickelt, haben sich funktional-pragmatische Fragestellungen und Analysen vielfältig und über Sprachgrenzen hinweg entfaltet. Die Beiträge diese Sammelbands führen von der grundlegenden theoretischen Auseinandersetzung mit Institution und Sprachgebrauch zu diversen Fallstudien und Untersuchungen, die sich auf der Grundlage funktional-pragmatischer Erkenntnisse mit Sprache und Mehrsprachigkeit in unterschiedlichen gesellschaftlichen und institutionellen Zusammenhängen befassen und die Bedeutung der FP im Kontext anderer theoretischer Konzepte ausloten.

Verlag
Waxmann
ISBN/EAN
978-3-8309-4589-5
Preis
49,90 EUR
Status
lieferbar