Vortrag der SANUM-Tagung 1998 Dr. med. Thomas Rau ist ärztlicher Leiter der Paracelsus-Klinik Lustmühle in der Schweiz. Neben der Sanum-Therapie wendet er in der Praxis verschiedene biologische Verfahren an. Als Referent hält Dr. Rau zu verschiedenen Themen Vorträge und Seminare im In- und Ausland. Bei verschiedenen schweren Krankheitsbildern spielen die chronischen viralen Erkrankungen eine Rolle, wobei der Einfluss nicht immer offensichtlich ist. Daher ist das pleomorphistische Gedankengut in diesen Fällen besonders wichtig: Das Milieu muss behandelt werden. Durch Slow-Virus-Einflüsse in Verbindung mit weiteren begünstigenden Faktoren lassen sich z. B. Erkrankungen wie das chronische Müdigkeits-Syndrom erklären. Dr. Rau weist in diesem Vortrag auf die Zusammenhänge zwischen einzelnen Viren und Erkrankungsbildern hin und bietet außerdem einen umfangreichen Teil zur Sanum-Therapie.