VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Begutachtung nach Schädel-Hirn-Trauma

Autor
Wolfgang Fries

Begutachtung nach Schädel-Hirn-Trauma

Untertitel
Schädigungsmechanismen - Schädigungsfolgen - Sozialmedizinische Bewertung
Beschreibung

Auch wenn eine Schädel-Hirn-Verletzung medizinisch zunächst „leicht“ erscheint, können aufgrund der Komplexität der funktionellen Leistungen des Gehirns dennoch Störungen der Wahrnehmung, der Kognition, der Affekte und der Steuerung des Verhaltens einschließlich der Willkürmotorik auftreten. Diese zeigen sich häufig jedoch erst in Anforderungssituationen des realen Lebens. Die gutachterliche Beurteilung solcher Verletzungsfolgen muss dieser Komplexität der möglichen Schädigungsfolgen Rechnung tragen. Das vorliegende Werk berücksichtigt vor allem neurowissenschaftliche Forschungsergebnisse der letzten zwanzig Jahre, die wesentliche Erkenntnisse zum Schädel-Hirn-Trauma hinsichtlich der biomechanischen Abläufe beim Unfallgeschehen, der resultierenden neuropathologischen Veränderungen und der funktionellen Unfallfolgen, d. h. der klinischen Schädigungsbilder – speziell beim sogenannten leichten Schädel-Hirn-Trauma – beitragen konnten. Es setzt sich darüber hinaus mit den vorliegenden Leitlinien der Fachgesellschaften sowie den Empfehlungen und Erfahrungswerten der Sozialversicherungsträger kritisch auseinander.

Verlag
Hippocampus
ISBN/EAN
978-3-944551-38-8
Preis
49,90 EUR
Status
lieferbar