VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Dentofaziale Diagnostik

Autor
vom Brocke Martin

Dentofaziale Diagnostik

Untertitel
Instruktion
Beschreibung

Dieses E-Book ist die erweiterte und aktualisierte 5. Auflage das Buches "Dentofaziale Diagnosik" (4. Auflage, Mai 2024) von Martin vom Brocke. Deren Hauptbeschreibung war: Es dauerte rund 400 Jahre von den ersten Kopf- und Zahn-Untersuchungen durch Leonardo Da Vinci bis ein erstes Therapieprotokoll für die Kieferorthopädie bekannt wurde: Edward Angle publizierte 1899, wie sich mit den oberen ersten Molaren zwei Befunde – Mesialbiss und Distalbiss – klassifizieren lassen, aus denen sich zusammen mit anderen, nicht klassifizierten Zahnfehlstellungen drei Diagnosen – Malokklusion I, II oder III – ableiten lassen. Angles Ansatz fand auch wegen einer theoretischen Gesichtskorrelation und einer Analogie zum Affengebiss allgemeine Anerkennung. Die von ihm vermutete Gesichtskorrelation mit dem Molarenbefund hat jedoch spezifische Nachteile, die in der Literatur seit langem diskutiert werden. Inzwischen wurde ein morphologisches Klassifikationssystem für mehr Befunden publiziert, das weniger Schwächen hat als die Angle-Klassifikation hat und mit dem sich dento-faziale Koinzidenzen valider protokollieren lassen. Ein solches auf viele kausale Therapien gerichtetes System ist erforderlich, damit die Anamnese zusammen mit Patientenfotos zu Kausal-Diagnosen werden können. Der Schweizer Zahnmediziner Dr. Dr. PhD Martin vom Brocke stellt in seinem neuen Buch ein solches System mit vielen Anwendungsbeispielen aus seiner 25-jährigen zehnmedizinischen Praxis vor.

Verlag
Verlag Inspiration Unlimited
ISBN/EAN
978-3-945127-55-1
Preis
100,00 EUR
Status
lieferbar