VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Aber gedacht habe ich viel an dich

Autor
Hermann Hesse, Marie Hesse, Herausgegeben von Ulrike Mross

Aber gedacht habe ich viel an dich

Untertitel
Hermann Hesses Briefwechsel mit seiner Mutter Marie Hesse | erstmals vollständig
Beschreibung

Der vollständige Briefwechsel zwischen Hermann Hesse und seiner Mutter Marie Hesse Diese einzigartige Sammlung umfasst sämtliche erhaltenen und auffindbaren Briefe aus den Jahren 1888 bis 1902 und bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Gedankenwelt des berühmten Autors und seiner Mutter. Marie Hesse, eine scharfsinnige Beobachterin mit Humor, schildert das Alltagsleben und die Familiengeschehnisse in Calw, während sie ihren Sohn mit offenen Worten unterstützt und kritisiert. Ihre Briefe zeigen eine Mutter, die mit ihren Kindern hofft und bangt, und zeichnen zugleich ein lebendiges Bild des sozialen Umfelds am Ende des 19. Jahrhunderts. Hesses Briefwechsel mit seiner Mutter ist ein unverzichtbares Werk für alle Hesse-Leser, Literaturforscher und Interessierte an persönlichen Briefen und historischer Alltagskultur. „Die sorgfältige Edition und Kontextualisierung der 300 Briefe ist nicht nur für die Literaturwissenschaft von großem Wert, sie bietet überhaupt ein eindrückliches gesellschaftliches Bild der Zeit um 1900.“ Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, Universität Tübingen, Präsident der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft „Der Briefwechsel dokumentiert bei aller Liebe des Dichters zu dieser ihm dank ihrer Lebhaftigkeit und Fantasiebegabung wesensverwandten Frau, seine spannungsreiche Emanzipation aus ihrer Befangenheit in der sinnenfeindlichen Enge des schwäbischen Pietismus. Wie nachhaltig Spuren dieser frühen Konflikte auf sein künftiges Werk abgefärbt haben, wird aus dieser Korrespondenz ersichtlich.“ Volker Michels, Herausgeber von Hermann Hesses gesammelten Werken

Verlag
Molino Verlag
ISBN/EAN
978-3-948696-87-0
Preis
30,00 EUR
Status
lieferbar