von Clara Neumann (Autor) 5,0 5,0 von 5 Sternen (26) Bestseller Nr. 1 in Lyrik - Anthologien Alle Formate und Editionen anzeigen Angst ist kein guter Ratgeber – aber dieses Buch ist einer. Du wachst morgens schon mit einem flauen Gefühl auf. Dein Herz rast, dein Kopf denkt in Endlosschleifen. Du willst einfach nur durch den Tag kommen – funktionieren, ruhig bleiben, nicht auffallen. Vielleicht kennst du Panikattacken, die dich aus dem Nichts überrollen. Oder diese ständige innere Unruhe, die nie ganz verschwindet – selbst wenn äußerlich alles okay scheint. Wenn du das kennst, bist du nicht allein – und dieses Buch ist für dich geschrieben. Clara Neumann, selbst jahrelang von Angst betroffen, zeigt dir Wege, wie du die Kontrolle Stück für Stück zurückgewinnst. Mit echtem Verständnis, fundiertem Wissen und Werkzeugen, die im Alltag funktionieren – nicht theoretisch, sondern praktisch, liebevoll und stärkend. Was dich in diesem Buch erwartet: 🔹 Wissen, das beruhigt: verständliche Erklärungen zu Angst, Körper und Nervensystem 🔹 Soforthilfe für akute Momente: Atemtechniken, Körperübungen, mentale Tools 🔹 Stärkende Alltagsroutinen: Ernährung, Schlaf, Bewegung, Journaling, digitale Auszeiten 🔹 Tiefe Veränderung: Neue Gedanken, mehr Selbstmitgefühl, heilende Perspektiven 🔹 25 ehrliche Texte, die zeigen: Du bist nicht allein – und du bist nicht falsch. Für wen ist dieses Buch? ✔ Wenn du unter Angst, Panik oder innerer Unruhe leidest ✔ Wenn du dich ständig anstrengst, um "normal" zu wirken ✔ Wenn du spürst, dass es so nicht weitergehen kann – aber nicht weißt, wo du anfangen sollst ✔ Wenn du dir einen verständnisvollen, praktischen Begleiter auf deinem Weg wünschst Ein Buch, das nicht belehrt – sondern begleitet. „Danke, Angst. Du darfst jetzt gehen.“ ist kein Ratgeber mit leeren Versprechen. Es ist ein stiller Raum zum Durchatmen. Eine Werkzeugkiste voller Wege, die du gehen kannst – in deinem Tempo, in deinem Alltag. Sichere dir jetzt dein Exemplar – und finde zurück zu innerer Ruhe, Selbstvertrauen und Klarheit. Du musst nicht perfekt sein. Du darfst einfach du sein. Und du darfst dich besser fühlen.