Der Firmenwagen zählt bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern weiterhin zu den beliebtesten Gehaltsextras – gerade in Zeiten von hohen Kraftstoffpreisen. Für viele Unternehmen ist die Überlassung eines Dienstwagens eine effiziente Alternative zur klassischen Gehaltserhöhung, von der die Mitarbeitenden spürbar profitieren. Um die betriebliche Elektromobilität weiter zu fördern, hat die neue Bundesregierung mehrere steuerliche Begünstigungen geschaffen: - Degressive Abschreibung für neu angeschaffte Elektrodienstfahrzeuge. - Einführung einer „Super-Abschreibung“ als gezielter Investitionsanreiz. - Anhebung der Bruttolistenpreisgrenze auf 100.000 Euro für die steuerliche Begünstigung reiner Elektrofirmenfahrzeuge. Diese Änderungen machen Elektroautos als Firmenwagen attraktiver denn je – sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Das Buch gibt einen praxisnahen Überblick zu den neuen gesetzlichen Änderungen und den aktuellen Entwicklungen zur Überlassung von Dienstfahrzeugen an Mitarbeitende und geht auf die typischen Fragestellungen ein. Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.