VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Social-Media-Aktivitäten als Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Autor
Fabian Josef Pullacher

Social-Media-Aktivitäten als Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Beschreibung

Der zunehmende Anstieg der Nutzung von sozialen Medien und die zunehmende Digitalisierung der sozialen Kontakte führt zu einer Senkung der Hemmschwelle von Akteuren dieser Medien. Da auch ArbeitnehmerInnen diesem Trend unterliegen, führt dies dazu, dass Social-Media-Aktivitäten zunehmend an Bedeutung für das Arbeitsrecht gewinnen. Ein Hassposting, ein Bild, welches einen Arbeitnehmer beim „Blaumachen“ zeigt, die Nutzung der sozialen Medien während der Arbeitszeit kann in diesem Zusammenhang von Bedeutung für eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses sein. Das Buch legt dar, welche Aussagen und Verhaltensweisen eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber rechtfertigen können.Inkl. E-Book!

Verlag
ÖGB Verlag
ISBN/EAN
978-3-99046-486-1
Preis
36,00 EUR
Status
lieferbar