Mit seinem streitbaren Plädoyer »Die Kunst, Recht zu behalten« lieferte Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei ging es dem berühmt ...mehr
Niccolò Machiavellis 1532 erschienene Schrift »Il Principe« ist unter dem Titel »Der Fürst« Weltliteratur geworden. In seiner Radikalität, in seiner scharfen Trennung zwischen rein politischem ...mehr
Mit Stoizismus und Bitcoin zu Tugend und Souveränität – Ein Wegweiser zu einem guten Leben mit mehr Gelassenheit und finanzieller Freiheit
Beschreibung
Hast du die volle Kontrolle über dein Leben?
In einer Welt, die immer schneller und chaotischer wird, suchen wir nach Beständigkeit und Freiheit. Genau hier kommen Bitcoin und der Stoizismus ins Spi ...mehr
Epiktet war ein antiker Philosoph, der zu den einflussreichsten Vertretern der stoischen Philosophie zählt. Seine Lehre behandelt vor allem ethische Fragen und stellt die praktische Umsetzung philoso ...mehr
Die wichtigsten Strömungen aus der Geschichte der Weltanschauungen
Beschreibung
„Ich denke, also bin ich“, Existenzialismus, dialektischer Materialismus, sokratische Methode, Dekonstruktivismus. Die meisten haben irgendwie schon einmal davon gehört, wissen aber nicht gen ...mehr
| Das neue tiefschürfende Buch des weltberühmten amerikanischen Philosophen
Beschreibung
Gibt es von uns Menschen und unseren Gefühlen unabhängige moralische Wahrheiten? Können wir sie erkennen? Und gibt es in der Menschheitsgeschichte einen moralischen Fortschritt hin zu diesen Wahrhe ...mehr
Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis. Trotz seiner kraftvollen Sprache, seines polemischscharfen, aphoris ...mehr
KATAPULT-Verlag (Hg) Illustriert von Manel Fontdevila
Titel
Die Säuferinnen und die Säufer
Untertitel
(Philosophen, Band 1) Illustriert von Manel Fontdevila
Beschreibung
Über Philosophen, die auch Säufer waren: Marx immer, Foucault manchmal, aber dafür heftig, de Beauvoir erst im Alter, und viele andere mehr. Foucault wollte übrigens auf einer Party mal einen Toas ...mehr
Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis. Trotz seiner kraftvollen Sprache, seines polemischscharfen, aphoris ...mehr
Khalil Gibran, Herausgegeben von Kim Landgraf, Übersetzt von Kim Landgraf
Titel
Der Garten der Liebe. Worte des Philosophen
Beschreibung
In seinen Parabeln und Gleichnissen erzählt der libanesische Dichterphilosoph Khalil Gibran von der Suche der Menschen nach Wahrheit und Aufrichtigkeit. In poetisch-eindringlicher Sprache reflektiert ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.