Herausgegeben von Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle (PAL)
Titel
PAL-Prüfungsbuch für die schriftlichen Teile der Zwischen- und Abschlussprüfung - Maschinen- und Anlagenführer/-in Metall- und Kunststofftechnik
Beschreibung
Das Buch enthält 448 Aufgaben in gebundener und ungebundener Form mit ca. 150 Abbildungen sowie einen Lösungsschlüssel und Lösungsvorschläge für den Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlagenführe ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
39,99 €
Autor
Wolfgang Schütte
Titel
Form- und Lagetoleranzen
Untertitel
Geometrische Produktspezifikationen (ISO GPS) in Studium und Praxis
Beschreibung
Mit Form- und Lagetoleranzen richtig umgehen
Qualitätsmängel, Nacharbeit oder Ausschuss – Werkstücke können mit Maßen und Maßtoleranzen allein nicht hinreichend vollständig und eindeutig in ...mehr
Maschinenelemente sind die Grundbausteine von Produktionsmaschinen, Fahrzeugen, Haushaltsgeräten und mechatronischen Geräten. Die Vielfalt reicht dabei von kleinen Verbindungselementen wie Schrauben ...mehr
Karl-Heinz Decker, Karlheinz Kabus, Überarbeitet von Frank Rieg, Überarbeitet von Frank Weidermann, Überarbeitet von Gerhard Engelken, Überarbeitet von Reinhard Hackenschmidt, Überarbeitet von Bettina Alber-Laukant, Überarbeitet von Stephan Tremmel, Überarbeitet von Bettina Baumgart, Überarbeitet von Bernd Kretschmer, Überarbeitet von Peter Möhler
Titel
Decker Maschinenelemente
Untertitel
Funktion, Gestaltung und Berechnung
Beschreibung
Dieses seit Jahrzehnten bewährte Lehrbuch stellt die wichtigsten Maschinenelemente in kompakter und leicht verständlicher Form dar. Damit ist es für Studierende der Ingenieurwissenschaften an Meist ...mehr
Müssen Sie sich mit Thermodynamik beschäftigen, fürchten sich aber davor und wissen nicht genau, wo und wie Sie anfangen sollen? Dann ist dies das richtige Buch für Sie. Zuerst werden Stoffeigensc ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.