In diesem zauberhaften Album können sich alle deine Freunde mit kleinen Einträgen und einem selbst gemalten Bild verewigen. Elsa, Anna und Olaf haben sich bereits eingetragen und verraten dir das ei ...mehr
Ab heute bin ich Schulkind! Mein Erinnerungsalbum zum Schulanfang
Untertitel
Das Geschenk zur Einschulung I erster Schultag
Beschreibung
Hurra, endlich Schulkind!
Erinnerungsalbum Schulanfang: Halten Sie alle besonderen und aufregenden Momente des ersten Schultages und der Zeit als Erstklässler in diesem liebevoll illustrierten Alb ...mehr
Das perfekte Tagebuch für alle Launen und LebenslagenZum Tagebuchschreiben haben die meisten Menschen einfach keine Muße. Trotzdem würde sich aber jeder gerne erinnern, was ihn in der Vergangenheit ...mehr
Dieses Freundebuch ist genau das Richtige für echte Superhelden. Hier können sich alle deine Freunde verewigen und dir ihre größten Geheimnisse verraten. Mit vielen coolen Eintragungen entsteht so ...mehr
Dieses Freundealbum ist genau das Richtige für echte Sonic-Fans! Deine Freunde haben jede Menge Platz, sich einzutragen und dir einiges über sich zu verraten.
Auf der Fotoseite kannst du eure coolst ...mehr
Edle Trauerkarte mit Folienprägung – Ein stiller Gruß
Unsere hochwertige Trauerkarte vereint zeitlose Eleganz mit tröstender Naturästhetik. Die exquisite Folienveredelung in kühlem Goldton verl ...mehr
Für uns sind Bücher nicht einfach nur Bücher ...
Bücher sind für uns Schätze, an die wir uns auch noch lange nach dem Lesen erinnern möchten. In diesem Lesetagebuch kann man unter anderem dokum ...mehr
In diesem märchenhaften Album können sich alle deine Freunde mit kleinen Einträgen und einem selbst gemalten Bild verewigen. Auch die Disney Prinzessinnen Arielle, Cinderella, Belle, Jasmin, Rapunz ...mehr
Konrad Paul Liessmann, Illustriert von Hanna Zeckau
Titel
Der Plattenspieler
Beschreibung
Im Zeitalter der Digitalisierung erleben Plattenspieler und gute, alte Vinylscheiben eine beispiellose Renaissance. Für Konrad Paul Liessmann ist dies wenig verwunderlich. Er ist dem Plattenspieler s ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse