Konzeption von Christina Kölsch, Illustriert von Christina Kölsch
Titel
Brief-Adventskalenderbuch - Advent am knisternden Kamin
Untertitel
24 Geschichten und Gedichte
Beschreibung
Advent am knisternden Kamin – geheimnisvoller Lesezauber im Advent!
Erleben Sie den Zauber der Vorweihnachtszeit auf ganz besondere Weise! Mit jedem Tag im Advent öffnet sich eine neue literarische ...mehr
Stress und Trubel in der Weihnachtszeit? Da hilft ein wenig Entspannung!
Und das geht am besten mit einem guten Schuss Humor! Das zeigen auch die Geschichten in diesem Buch: Ob es um eine abenteuerlic ...mehr
Der echte rote Faden ist das Markenzeichen dieser erfolgreichen, erlesenen Reihe. Mit den schönsten Zitaten und Gedichten zur Weihnachtszeit passt dieses kleine Büchlein in jeden Briefumschlag und i ...mehr
Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln 2024
Beschreibung
Der neue Duden 2024!Erfahren Sie alles über die rechtschreiblichen Änderungen und entdecken Sie den Wortschatz der deutschen Sprache.- Rund 151.000 Stichwörter, davon 3000 Neuaufnahmen- Alle Rechts ...mehr
Konzeption von Christina Kölsch, Illustriert von Christina Kölsch
Titel
Brief-Adventskalenderbuch - Advent auf Samtpfoten
Untertitel
24 Gedichte und Aphorismen
Beschreibung
Geheimnisvoller Lesezauber im Advent: Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Samtpfoten mit 24 berührenden Texten
Erleben Sie die Magie der Vorweihnachtszeit mit unserem literarischen Adventskal ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler