Abseits oder nicht? Welche Spielernamen verstecken sich im Buchstabengitter? Und wer kennt die Fußballstars und kann den passenden Fußballern jeweils zum richtigen Steckbrief verhelfen? Buchstaben- ...mehr
Illustriert von Jérémy Mariez, Übersetzt von Rina Gregor
Titel
Disney - Malen nach Zahlen: Classics
Beschreibung
Malen nach Zahlen für Erwachsene - 100 Szenen zum Ausmalen für Disney- und Pixar-Fans
Ist es eine Szene aus Arielle, die Meerjungfrau oder Findet Nemo? Ist es Pinocchio oder Toy Story? Merida – Le ...mehr
Mit Büchern von Frauen durchs Leben | Die Autorin von „Altern“ schreibt ihr persönlichstes Buch – eine einzige Anregung zum Lesen!« Kölnische Rundschau
Illustriert von Alexandre Karam, Übersetzt von Rina Gregor
Titel
Disney - Malen nach Zahlen: Love Stories
Beschreibung
Malen nach Zahlen für Erwachsene - 99 Szenen zum Ausmalen für Disney- und Pixar-Fans
Vom Kennenlernen bis zur Heirat über das Leben als Paar bis hin zu Familie und Freundschaften, die Liebe ist ein ...mehr
Mit Wimmelbildern, 300 Stickern und Rätseln die Welt der Fahrzeuge entdecken
Viele bunte Wimmelbilder laden zum Suchen, Entdecken, Lachen und Erzählen ein. Und nicht nur das – mit über 300 Sticke ...mehr
Mit Wimmelbildern, 300 Stickern und Rätseln die Welt der Dinosaurier entdecken
Viele, bunte Wimmelbilder laden zum Suchen, Entdecken, Lachen und Erzählen ein. Und nicht nur das – mit über 300 Sti ...mehr
Welche Farbe hatte wohl die Haut eines Tyrannosaurus Rex? War das Rückensegel eines Dimetrodon bunt gefärbt? Und wie leuchteten die Streifen eines Diplodocus? Über die Färbung von Dinosauriern gib ...mehr
Magische Einhörner und bezaubernde Elfen – 32 zauberhafte Motive laden zum Ausmalen ein. Jede zweite Seite ist mit Glitzer versehen. Ein schillernder, handlicher Ausmalspaß ab 5 Jahren.mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse