Unsere 250 Lieblingsrezepte - gelingsicher, lecker, klassisch, aktuell - Das Beste aus 100 Jahren Dr. Oetker Kocherfahrung | Ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk
Von gepimpten Klassikern wie Lemoncurd-Spitzbuben, über quick und easy Cookies bis zu fancy Plätzchen mit Verzierung – dieses Weihnachtsbackbuch ist dein ultimativer Begleiter für eine süße Adv ...mehr
Vegan leben heißt genießen – und zwar ohne Kompromisse! Bianca Zapatka, die auf Instagram über 700.000 Menschen mit ihren kreativen Rezepten und atemberaubenden Food-Fotos begeistert, zeigt in ih ...mehr
Das Grundkochbuch Mit QR-Codes zu Videos der wichtigsten Küchentechniken
Beschreibung
Das Kochbuch für jede GenerationDer Erstsemester-Student: braucht es. Die frischgebackene Mama: braucht es. Sie, Lactose intolerant: braucht es. Er, noch nie einen Kochlöffel in der Hand gehabt: bra ...mehr
Seit über 60 Jahren ist "Wir kochen gut" nun auf dem Markt. Das Kult-Kochbuch ist mit über 5 Millionen verkauften Exemplaren und aktuell 57 Auflagen ein echter „Dauerbrenner“ und wird von Genera ...mehr
Das schmeckt allen: 98 einfache Gerichte aus der Heißluftfritteuse. Fleisch, Gemüse oder Dessert: Maximal 5 Zutaten je Rezept!
Beschreibung
Der Airfryer ist aktuell das Must-have in jeder modernen Küche, insbesondere in Familienhaushalten. Warum? Dieses Küchengerät erfreut sich wachsender Beliebtheit, weil es ermöglicht, Speisen schne ...mehr
Kein gewöhnliches Kochbuch. Das geniale TikTok Kochbuch
Beschreibung
Tauche ein in die verführerisch süße Welt von Fabian und Philipp Strehlow – besser bekannt als @fabiundphil, die mit ihren kreativen Ideen die Social-Media-Welt begeistern. Ihr neues Buch bringt ...mehr
Entdecke den vielfältigen Trend und tauche ein in die Welt der Zimtschnecken. Ob Anfänger oder erfahrener Bäcker, dieses Buch bietet eine bunte Vielfalt an Rezepten, von klassisch bis kreativ. Lass ...mehr
Kochen mit 3 – 6 Zutaten
69 UNKOMPLIZIERTE UND EXTREM LECKERE REZEPTE
• Einfache und praktische Rezepte
• Übersichtliche Zutaten
• Clevere Kochvorschläge für alle Tagemehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler