Seelisch-geistige Gründe für körperliche Krankheit
Beschreibung
Falsche Denkmuster verursachen Krankheiten. Aber mit affirmativen Sprüchen lassen sich die Denkmuster ins Positive wandeln, und diese neuen Muster führen zu Gesundheit und Heilung. Louise Hays Klass ...mehr
Andy Merrifield, Wissenschaftler und renommierter Sachbuchautor, verlässt im Zenit seiner Karriere New York und zieht in ein abgelegenes Dorf in der Auvergne. Dort begibt er sich auf einen Fußmarsch ...mehr
Für alle spirituellen Sucher.Nach den Erfolgsbüchern „Jetzt“ und „Leben im Jetzt“ geht Eckhart Tolle mit seinem Bestseller „Eine neue Erde“ einen Schritt weiter. Er setzt das Erwachen ei ...mehr
Wie du göttliche Botschaften in jedem Augenblick wahrnehmen kannst
Beschreibung
Gott spricht immer mit uns! Neale Donald Walsch, Bestsellerautor von »Gespräche mit Gott«, lädt uns in seinem neuen Buch dazu ein, der Stimme Gottes in unserem Alltag zu lauschen. Denn Gott nimmt ...mehr
Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung - Aus der Reihe „Spirituelle Wegweiser“
Beschreibung
Wie innerer Wandel im Außen zu Frieden und Freude führtWeltweite Konflikte, Kriege, Umweltzerstörung – die Menschheit läuft Gefahr, sich selbst zu vernichten. Eckhart Tolle zufolge hat das mit u ...mehr
Seelisch-geistige Gründe für körperliche Krankheit - Aus der Reihe „Spirituelle Wegweiser“
Beschreibung
Ein ganzheitlicher Weg, körperliche Symptome zu überwindenNegative Denkmuster können sich körperlich auswirken und Krankheiten verursachen. Die gute Nachricht ist: Sobald wir uns diese Denkmuster ...mehr
Augenblicke der Achtsamkeit Wochenplaner Kalender 2026
Untertitel
Beruhigender Inspirations-Wochenkalender im Hochformat (25x33 cm) | Mit Rätseln & Sudokus
Beschreibung
Wie schafft man es in der Hektik des Alltags, Inseln der Ruhe zu schaffen und achtsam für die eigenen Bedürfnisse zu sein? Indem man sich immer wieder ganz bewusst Momente der Ruhe gönnt. 53 beruhi ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT