In drei Schritten zum starken Ich - Das Übungsbuch zum Bestseller
Beschreibung
Das Arbeitsbuch zum Spiegel-BestsellerMit ihrem Bestseller »Das Kind in dir muss Heimat finden« verhalf Stefanie Stahl Millionen von Menschen dazu, die enorme Kraft der Arbeit mit dem inneren Kind f ...mehr
21 Wege mit Panikattacken umzugehen - im Akutfall und langfristig - Spiegel-Bestseller
Beschreibung
Raus aus dem Paniktornado – zurück ins LebenPanikattacken können plötzlich und überwältigend auftreten – beim Autofahren, im Flugzeug, in der Schlange im Supermarkt oder nachts im Bett. Betro ...mehr
Vorfreude spüren, Neues entdecken, sich selbst verzaubern – Der etwas andere Adventskalender voller Achtsamkeit, Selbstfürsorge & kleiner Rituale für eine besinnliche Adventszeit
Beschreibung
Achtsam durch den Advent – dein Weg zu mehr Ruhe und Leichtigkeit
Wenn der Dezember mit Hektik und Erwartungen gefüllt ist, schenkt dir Dein Advent – 24 Glücksmomente nur für dich bewusste P ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler