intelligent getrennt - Der Trennungs- und Scheidungsratgeber für Frauen - Scheidung - Trennung - Unterhalt - Obsorge
Untertitel
Wie du dich rechtssicher und fair trennst, finanziell absicherst, Ärger vermeidest und deine Kinder schützt
Beschreibung
So gelingt die gerechte Trennung: ein Ratgeber für Frauen zum Thema Scheidungsrecht
Wenn die rosaroten Herzchen sich verflüchtigen und nur noch Streit und Stress den Alltag bestimmen, ist es an der ...mehr
Der einzige Rechts- und Finanzratgeber, den du für euch brauchst
Beschreibung
Vater, Mutter, Kind – diese Familienform ist ein Lebensziel vieler Menschen. Aber was, wenn man es nicht schafft, das Bild der »heilen Familie« auch so zu leben? Die Wege ins »Alleinerziehend sei ...mehr
Anspruchssicherung schon im Trennungsjahr
Sobald man zum Gericht geht, ist es meist zu spät für eine kostengünstige Scheidung.
Der Fachratgeber Geld-Checkliste Scheidung zeigt, welche Maßnahmen ...mehr
Was passiert, wenn Ihnen morgen etwas zustößt? Haben Sie ein Testament und ist es auffindbar? Stimmen Sie lebenserhaltenden Maßnahmen wie z.B. künstlicher Beatmung zu? Und wer wird im Ernstfall wi ...mehr
Herausgegeben von Fachgremium für Weiterbildung in Rechtspsychologie der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen (Hrsg.)
Titel
Mindestanforderungen an die Qualität von Sachverständigengutachten nach § 1631b BGB (E-Book)
Beschreibung
Die Empfehlungen dienen der Ergänzung der 2. Auflage der Mindestanforderungen an Gutachten in Kindschaftssachen für die besondere rechtliche Fragestellung der freiheitsentziehenden Unterbringung und ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler