Otfried Preußler, Regie von Robert Schoen, Bearbeitet von Gudrun Hartmann, Komponiert von Henrik Albrecht, Gelesen von Svenja Liesau, Gelesen von Santiago Ziesmer, Gelesen von Frauke Poolman, Gelesen von Gottfried Breitfuss, Gelesen von Anna Thalbach, Gelesen von Christian Grashof, Gelesen von Various Artists
Titel
Meine große Klassiker-Hörspielbox
Untertitel
»Die kleine Hexe«, »Das kleine Gespenst«, »Der kleine Wassermann«: 6 CDs
Niccolò Machiavelli gehört zu den bedeutendsten Universaldenkern der Renaissance. Als Philosoph und Staatstheoretiker erkannte er grundlegende Strukturen des politischen Denkens und Handelns, als Di ...mehr
Ingo Siegner, Gelesen von Philipp Schepmann, Regie von Andreas Muhlack, Komponiert von Andreas Muhlack
Titel
Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee
Beschreibung
Ein Abenteuer aus den Tiefen der TiefseeEine Flaschenpost versetzt Kokosnuss, Matilda und Oskar in helle Aufregung: Der kleine Drache Zwiebelchen ist in Seenot – er sitzt ganz allein in einem Schiff ...mehr
Herausgegeben von Daniel Schmicking, Übersetzt von Carl Vogl, Baruch de Spinoza
Titel
Die Ethik
Untertitel
Schriften, Briefe
Beschreibung
Die ›Ethik‹ Spinozas (1632–77) ist eines der exemplarischen Werke der abendländischen Philosophie, an dem sich die Geister schieden: Mit seiner Philosophie der Immanenz und seinem Plädoyer fü ...mehr
Margit Auer, Gelesen von Achim Buch, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Selina Böttcher, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Manuel Elias, Gelesen von Various Artists
Titel
Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele 8: Voll verknallt! Das Hörspiel
Margit Auer, Bearbeitet von Judith Ruyters, Gelesen von Laura Maire, Gelesen von Stefan Brönneke, Gelesen von Katja Brügger, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Daniel Welbat, Gelesen von Verena Herkewitz, Komponiert von Matthias Kloppe, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Tim Kreuer, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Various Artists
Titel
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele: Meine große Hörspielbox
David Hume, Herausgegeben von Lothar Kreimendahl, Einleitung von Lothar Kreimendahl
Titel
Die Naturgeschichte der Religion. Über Aberglaube und Schwärmerei. Über die Unsterblichkeit der Seele. Über Selbstmord
Beschreibung
In der Naturgeschichte der Religion (1757) trägt Hume eine Entwicklungsgeschichte des Religiösen vor und ergänzt damit die systematisch orientierte Fragestellung der Dialoge. Über Aberglaube und S ...mehr
Der kleine Drache Kokosnuss bei den alten Griechen
Beschreibung
Eine Zeitreise ins antike GriechenlandMatilda weiß gar nicht, was sie in ihrem Schulaufsatz über den griechischen Philosophen Aristoteles schreiben soll. Und Kokosnuss will unbedingt mehr über das ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de