Über die Bedeutung der emotionalen Entwicklung bei geistiger Behinderung
Beschreibung
Geistige Behinderung ist kein rein kognitives Problem, auch die (sozio-)emotionale Entwicklung kann beeinträchtigt sein und verzögert oder unvollständig ablaufen. Dadurch entstehen unter Umständen ...mehr
Die Narrative Expositionstherapie (NET) ist eine kurze, pragmatische, evidenzbasierte Methode zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Opfern komplexer Traumatisierungen, wie z.B. � ...mehr
Neurowissenschaftliche Grundlagen und Transfer in die pädagogische Praxis
Beschreibung
Exekutive Funktionen sind jene Fähigkeiten des Menschen, die das eigene Denken und Handeln steuern, aber auch die eigenen Emotionen regulieren. Bei Kindern sind die exekutiven Funktionen noch nicht v ...mehr
Herausgegeben von Winfried Rief, Herausgegeben von Hautzinger, Herausgegeben von Tania Lincoln, Herausgegeben von Jürgen Margraf, Herausgegeben von Brunna Tuschen-Caffier
Titel
Leitlinienorientierte Psychotherapie
Beschreibung
Die Umsetzung einer leitlinienorientierten Behandlung ist das Kernstück einer fachpsychotherapeutischen Weiterbildung. Der Gesetzgeber hat mit der Einführung der neuen Approbationsordnung für Psych ...mehr
Herausgegeben von Mathias Lohmer, Beiträge von Susanne Hörz-Sagstetter, Beiträge von Mathias Lohmer, Beiträge von Anna Buchheim, Beiträge von Ulrich Schultz-Venrath, Beiträge von Michael Rentrop, Beiträge von Maya Krischer, Beiträge von Philipp Martius, Beiträge von Birger Dulz, Beiträge von Gerhard Dammann, Beiträge von Petra Holler, Beiträge von Stephan Doering, Beiträge von Marion Braun, Beiträge von Werner Köpp, Beiträge von Gabriele Kehr, Beiträge von Agnes Schneider-Heine, Beiträge von Martina Drust, Beiträge von Corinna Wernz, Beiträge von Jonni Brem, Beiträge von Christiane Rösch, Beiträge von Bernhard Grimmer, Beiträge von Krisztina Csáky-Pallavicini, Beiträge von Bernhard Brömmel
Titel
Psychodynamische Therapie der Persönlichkeitsstörungen
Untertitel
Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) bei Borderline-, Narzissmus- und Traumafolgestörungen
Beschreibung
State of the Art bei PersönlichkeitsstörungenTheorie: Fundiertes Wissen von Expert:innenAnwendungsfelder: Gruppe, Jugendliche, höheres Lebensalter, stationäres Setting u.v.m.Neue Behandlungstechni ...mehr
Elisabeth Nyberg, Maria Hofecker-Fallahpour, Rolf-Dieter Stieglitz
Titel
Ratgeber ADHS bei Erwachsenen
Untertitel
Informationen für Betroffene und Angehörige
Beschreibung
Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist keine Modekrankheit, wie dies in den Medien häufig dargestellt wird. Die Erkrankung gab es schon immer. Sie beginnt im Kindes- und Jug ...mehr
In den letzten Jahren ist die Zahl psychischer Diagnosen rasant gestiegen: Deutschlandweit werden doppelt so viele Psychotherapien wie noch vor 15 Jahren durchgeführt. Die Zahl der niedergelassenen P ...mehr
Kinder werden heute schneller "groß" als noch vor einer Generation. Die ersten dunklen Wolken des heraufziehenden Sturms Pubertät können sich schon bemerkbar machen, wenn die Kinder gerade mal im z ...mehr
In Psychologie – Shortcuts folgen Sie einer Landkarte, mithilfe derer Sie in
große Gedanken eintauchen. Fünfzig kurze Fragen werden mit „Shortcuts“ von
Fachleuten des jeweiligen Gebiets bean ...mehr
Der Klassiker der Kommunikationswissenschaft Kommunikation ist eine Conditio sine qua non menschlichen Lebens und gesellschaftlicher Ordnung. Man kann - in der klassischen Formulierung dieses Buches - ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse