Die handliche Anleitung für jede Jackentasche!
Seit einigen Jahren sorgt in der Psychologie eine körperorientierte Technik für Aufmerksamkeit, die unter dem Begriff „Klopfen“ bekannt wurde. Sie ...mehr
Herausgegeben von Peter Tyrer, Herausgegeben von Wolfgang Gaebel
Titel
ICD-11: Neue Entwicklungen in Diagnostik und Klassifikation psychischer Störungen
Untertitel
Konzepte nachvollziehen und umsetzen
Beschreibung
Mit innovativer Diagnostik praktischen Nutzen optimieren!
Für die 11. Revision der ICD wurde das Konzept der Diagnostik und Klassifikation für psychische Störungen von der WHO wesentlich überarbe ...mehr
Mentalisieren – das Erfolgskonzept in der PsychotherapieDieses bewährte Lehrbuch vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen des Mentalisierungskonzepts. Mentalisieren erweist sich für ...mehr
Jerold J. Kreisman, Hal Straus, Übersetzt von Beate Gorman
Titel
Ich hasse dich - verlass mich nicht
Untertitel
Die schwarzweiße Welt der Borderline-Persönlichkeit - Der Longseller komplett aktualisiert und erweitert
Beschreibung
Zerrissen zwischen ExtremenMenschen mit einer Borderline-Persönlichkeit leiden unter extremen Stimmungsschwankungen und der ständigen Angst, verlassen zu werden. Fundiert und verständlich erklärt ...mehr
Urbilder und Wirkkräfte des Kollektiven Unbewussten.
Beschreibung
Archetypen sind psychische Energien des Kollektiven Unbewussten. Sie drücken sich aus in Bildern und Symbolen universaler Menschheitserfahrungen – z.B. Mutter, Kind, Weg, Wachstum, Leben, Tod - und ...mehr
Lebensmuster verstehen und verändern - ein schematherapeutisches Selbsthilfebuch. Mit Online-Material
Beschreibung
Viele Menschen machen im Leben immer wieder dieselben Fehler, obwohl sie sich vorgenommen haben, beim nächsten Mal anders zu reagieren. Die Schematherapie hilft, solche hartnäckigen Muster aufzubrec ...mehr
Es gibt Phänomene, die sich den Gesetzen von Raum und Zeit, Ursache und Wirkung entziehen. Fast jeder hat es schon einmal erlebt: Man denkt an eine bestimmte Person, und in demselben Moment ruft dies ...mehr
„Die Kunst des Konflikts“ von Klaus Eidenschink ist ein tiefgründiger und praxisorientierter Ansatz zur Konfliktdynamik und -regulation.“
Annette Bauer
„Ein augenöffnendes Werk mit wertvolle ...mehr
Nora Imlaus Bestseller jetzt im Paperback: Gefühlsstarke Kinder ab 6 Jahren besser verstehen und unterstützenManche Kinder haben stärkere Emotionen als andere. Mehr Freude, mehr Wut, mehr Trauer � ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de