Adolf Friederich Büsching, Bericht eines Zeitgenossen
Beschreibung
Anton Friederich Büsching (1724-1793) kannte den König aus der Nähe und hielt seine Beobachtungen fest - zum Nutzen der Neugier seiner Zeitgenossen und auch des modernen Lesers im 21. Jahrhundert. ...mehr
BenoÎt Ers, Vincent Dugomier, Übersetzt von Mathias Althaler
Titel
Die Kinder der Résistance
Untertitel
Band 1: Erste Aktionen
Beschreibung
In einem kleinen Dorf in Frankreich, das von der Wehrmacht besetzt ist, weigern sich drei Kinder, sich dem Feind zu unterwerfen. Aber wie kann man sich einem so mächtigen Gegner entgegen- stellen, w ...mehr
Eroberungen wurden oft als „Entdeckungen“ oder als „Entwicklungshilfe“ verharmlost. Die Schicksale der Eroberten verlieren sich dagegen. Betraten aber die Eroberer tatsächlich meist leere Lä ...mehr
Herausgegeben von Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission, Herausgegeben von Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig, Herausgegeben von Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften
Titel
Europa ─ Unsere Geschichte
Untertitel
Band 3
Beschreibung
Mit dem deutsch-polnischen Projekt „Schulbuch Geschichte“ entsteht ein gemeinsames vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gymnasien der Sekundarstufe I in den 16 deutschen Bundesländern und in Pol ...mehr
Herausgegeben von Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission, Herausgegeben von Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig, Herausgegeben von Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften
Titel
Europa ─ Unsere Geschichte
Untertitel
Band 2
Beschreibung
Mit dem deutsch-polnischen Projekt „Schulbuch Geschichte“ entsteht ein gemeinsames vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gymnasien der Sekundarstufe I in den 16 deutschen Bundesländern und in Pol ...mehr
»Weltweit geht es den Populisten darum, die selbstkritische Auseinandersetzung mit der je eigenen Geschichte als antinationale Umtriebe zu stigmatisieren.«
Norbert Frei, einer der renommiertesten ...mehr
Verlag
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Der Bauernkrieg der Jahre 1524/25 ist ein zentrales Thema der deutschen Erinnerungskultur. Für das Territorium zwischen Harz und Thüringer Wald fehlt indes eine aktuelle Gesamtdarstellung – diese ...mehr
Das Buch besteht aus zwei Teilen.
In ersten Teil unternimmt Helga Baumgarten eine historisch-politische und ökonomische Analyse des israelischen Siedlerkolonialismus mit seiner zunehmend rassistische ...mehr
Manfred Lückert, Umschlaggestaltung von Harald Rockstuhl
Titel
Die Werra
Untertitel
Landschaft und Leben am Fluß zwischen Thüringer Wald und Hann. Münden
Beschreibung
304 Seiten, 430 schwarz-weiß und 5 farbige Fotos. 4. Auflage 2015
INHALT:
Vorwort,
Euer Otti,
Kurz mal nach Thüringen geschaut,
Von der Werraquelle bis nach Hann.-Münden,
Vom Fischfang, T ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de