Das Dritte Reich des Traums, 1962 erstmals in Deutschland erschienen, ist heute aktueller denn je. Charlotte Beradt hat Träume aufgezeichnet, Träume, die zwischen 1933 und 1939, in der Zeit des Nati ...mehr
Herausgegeben von Christian Hartmann, Herausgegeben von Othmar Plöckinger, Herausgegeben von Roman Töppel, Herausgegeben von Thomas Vordermayer, Leitender Herausgeber: Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Unterstützt von Angelika Reizle, Unterstützt von Martina Seewald-Mooser, Unterstützt von Pascal Trees
Titel
Hitler, Mein Kampf
Untertitel
Eine kritische Edition
Beschreibung
Mehr als zwölf Millionen Mal wurde Adolf Hitlers Propagandaschrift „Mein Kampf“ bis 1945 gedruckt und unters Volk gebracht. Seither war jegliche Neuauflage untersagt. Erstmals, 70 Jahre nach dem ...mehr
Dieter Peeters, Reihe herausgegeben von Jürgen Kleindienst
Titel
Vermisst in Stalingrad
Untertitel
Als einfacher Soldat überlebte ich Kessel und Todeslager. 1941-1949
Beschreibung
Am 2. Februar 1943 endet die Schlacht von Stalingrad. Kein anderer Ort ist seither so fest mit dem Zweiten Weltkrieg verknüpft. Die Katastrophe an der Wolga gilt als der Wendepunkt des Krieges im Ost ...mehr
Auf der Flucht vor Hitler - die erste große Gesamtdarstellung des deutschen Exils
Eingepfercht auf einem Schiff hoffen jüdische Flüchtlinge auf ein neues Leben in Israel. Thomas Mann ist als b ...mehr
„Das Boot“ ist der erfolgreichste U-Boot-Stoff der Nachkriegszeit. Erzählt hat ihn Lothar-Günther Buchheim, Angehöriger einer Propaganda-Kompanie der Kriegsmarine. Er und der „Alte“, Heinri ...mehr
Ein wenig bekanntes Kapitel aus dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Beschreibung
Seit 1934 war der Fichtenhof in Bremen-Schönebeck das Domizil des Generaldirektors der »Nordsee« Deutsche Hochseefischerei AG Wilhelm Roloff und seiner Ehefrau Alexandra (genannt Lexi), geborene v. ...mehr
Unruhen und Revolten am Beginn des 16. Jahrhunderts
Beschreibung
Vor dem "großen" Bauernkrieg von 1525 gab es im Alten Reich eine Vielzahl von Unruhen, Aufständen und Revolten. Am bekanntesten sind die "Bundschuh"-Verschwörungen und die Bewegung des "Armen Konra ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de