Das Standardwerk zum Erlernen des Pashto im deutschsprachigen stammt von Prof. Manfred Lorenz und ist gerade frisch vom Afghanistan Information Center e.V. (Afghanic) neu aufgelegt (4. Auflage, Mai 20 ...mehr
Die Sprachen der Welt. Geschichte. Fakten. Geheimnisse
Untertitel
Ihre Entstehung, ihre Gemeinsamkeiten, ihre Gegensätze. Spannend und lebendig erzählt
Beschreibung
Die Welt der Sprachen ist ein faszinierendes Thema. Wie viele Sprachen gibt es überhaupt? Wie sind sie entstanden? Wo liegen ihre Gemeinsamkeiten, und worin unterscheiden sie sich? Fundiert und denno ...mehr
Susan Arndt, Dirk Naguschewski, Robert Stockhammer
Titel
Exophonie
Untertitel
Anderssprachigkeit (in) der Literatur
Beschreibung
Der Band enthält Beiträge von Schriftstellern und Wissenschaftlern: Susan Arndt, Elleke Boehmer, Ottmar Ette, Andrew James Johnston, Franz Kafka, Susanne Mühleisen, Dirk Naguschewski, Uche Nduka, P ...mehr
Uwe Timms realistische Schreibweise im Bezugssystem der AutorenEdition
Beschreibung
Die im Dezember 1972 gegründete AutorenEdition repräsentiert ein außergewöhnliches Verlagsvorhaben, das der Schriftsteller Uwe Timm gemeinsam mit anderen schreibenden Kollegen wie Uwe Friesel und ...mehr
Michael Schwarzbach-Dobson, Illustriert von Adèle Verlinden
Titel
Verschwundene Wörter des Mittelalters
Untertitel
Eine Spurensuche. Die mittelalterliche Sprache der Ritter und Minnesänger. Spannende Einblicke ins Mittelhochdeutsche, seine Literatur und Etymologie
Beschreibung
Ob Brombeere, Hagebutte oder Nachtigall – ihre Namen haben mittelalterliche Wurzeln. Doch die mittelhochdeutsche Sprache hat nicht nur in der Tier- und Pflanzenwelt ihre Spuren hinterlassen, sondern ...mehr
Müssen oder dürfen auch Sie sich in Ihrem Studium mit germanistischer Linguistik beschäftigen? Ralf Methling bringt mit anschaulichen Beispielen und verständlichen Erklärungen Leben in diese sch ...mehr
Philippe Lejeune, Herausgegeben von Karl Heinz Bohrer, Übersetzt von Dieter Hornig, Übersetzt von Wolfram Bayer
Titel
Der autobiographische Pakt
Beschreibung
Seine Analyse ist auf zwei Ebenen angesiedelt: Auf einer ersten, poetologischen, entwickelt er eine Definition der Gattung Autobiographie und der in ihr verwendeten Formen. Über die Definition der Ga ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
22.03.1994
ISBN/EAN
978-3-518-11896-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
21,00 €
Autor
Christian Baron, Édouard Louis, Herausgegeben von Philipp Alexander Ostrowicz, Herausgegeben von Dorothee Kimmich
Titel
Um sein Leben schreiben - Texte zu Herkunft und Zukunft
Untertitel
Tübinger Poetik Dozentur 2023
Beschreibung
Christian Baron und Édouard Louis haben im Oktober und November 2023 die Vorlesungen der Tübinger Poetik-Dozentur gehalten. Im vorliegenden Band kommentieren beide ihre Arbeit als Autobiografen, als ...mehr
Österreichisches Deutsch oder Deutsch in Österreich?
Untertitel
Identitäten im 21. Jahrhundert - 3. Auflage
Beschreibung
Warum sind „heuer“, „eh“ und „Jänner“ in Österreich Hochsprache, aber in Deutschland nicht? Und warum wissen das viele, besonders viele Deutsche, nicht? Fragen wie diese erörter ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de