mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht
Beschreibung
Zur ReiheDie Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, k ...mehr
Herausgegeben von Bayerischen Staatsministerium der Justiz
Titel
Vorsorge für den Erbfall
Untertitel
durch Testament, Erbvertrag, Schenkung
Beschreibung
Zum WerkWer daran geht, seinen Nachlass zu regeln, dem stellen sich viele Fragen. Aber nicht nur das, er muss auch seine Scheu überwinden, sich mit den "letzten Dingen" zu befassen und den inneren Vo ...mehr
Allgemeiner Teil und vertragliche Schuldverhältnisse - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen
Beschreibung
Klausurrelevante Themen Das Buch ist auf dem Stand vom März 2025 und stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Allgemeinen Schuldrechts und die vertraglichen Schuldverhältnisse verstän ...mehr
Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Clemens d'Alquen, Michael Tyroller
Titel
Die 76 wichtigsten Fälle BGB AT
Untertitel
nicht nur für Anfangssemester
Beschreibung
Die klassischen BGB-AT Probleme anhand von Fällen für die Klausur und Hausarbeit systematisch aufbereitet. Die Fallsammlung ist einfach, verständlich und knapp gehalten. Die Einordnung erleichtert ...mehr
Textausgabe mit einer Einführung von Prof. em. Dr. Roland Bieber
Beschreibung
Die 28. Auflage der Textsammlung zum Europarecht enthält den EU-Vertrag, den AEUV, die Charta der Grundrechte, die Datenschutzgrundverordnung, den Data Act, den Data Governance Act sowie weitere wich ...mehr
Aus dem Inhalt
Das Werk vermittelt prägnant und verständlich die Systematik des Besonderen Schuldrechts. Behandelt werden die Veräußerungs- und Kreditverträge wie Kauf, Tausch, Schenkung, Darleh ...mehr
Zum WerkAuch im Assessorexamen werden von den Kandidatinnen und Kandidaten fundierte Kenntnisse im materiellen Zivilrecht verlangt. Durch den Praxisbezug unterscheiden sich die Anforderungen jedoch de ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler