Adolf Hauschka, Illustriert von Martina Knapp, Illustriert von Rainer Thiele
Titel
Prozentrechnen 6.-9. Klasse, A5-Heft
Untertitel
Mathematik: Sach- und Textaufgaben mit Lösungen - lernen, rechnen, üben, fördern
Beschreibung
Mathematik 6.-9. Klasse – Prozentrechnen
✅ Übungen und Sachaufgaben zu den grundlegenden Konzepten der Prozentrechnung: Prozentsatz, Grundwert und Prozentwert
✅ Realitätsnahe Aufgaben zu Gew ...mehr
Das Oberstufenwissen im Fach Deutsch, praxisnah und anschaulich präsentiert. Folgende Module werden behandelt:
Sprache und Kommunikation / Literarische Texte und Sachtexte analysieren / Epochen und ...mehr
Das schulrelevante Epochenwissen zur deutschsprachigen Literatur vom Barock bis zur Gegenwart. Klar strukturiert, verständlich formuliert, einprägsam präsentiert:
Eine Liste mit den zentralen Begr ...mehr
Kant & Co. im Interview. Fiktive Gespräche mit Philosophen über ihre Theorien. Für die Sekundarstufe. Texte und Materialien für den Unterricht
Untertitel
Peters, Jörg; Rolf, Bernd – 15062
Beschreibung
Der Philosophieunterricht kennt das Problem, dass die Originaltexte der großen Denker oft zu lang und zu komplex sind. Hier schafft das Büchlein Abhilfe: In fiktiven Gesprächen mit Menschen von heu ...mehr
Lesen lernen 1. Klasse für Jungen und Mädchen - Sportlich, sportlich!
Untertitel
Sport-Geschichten: Mit Silben lesen für Erstleser ab der Vorschule
Beschreibung
Lesen lernen 1. Klasse – Lese-Rätsel für jeden Tag: Sportlich, sportlich!
✅ für Erstleser ab der 1. Klasse, sobald alle Buchstaben erlernt wurden
✅ kurze, kindgerechte Texte rund um das The ...mehr
Herausgegeben von Klaus Draken, Herausgegeben von Jörg Peters
Titel
Erkenntnistheorie konkret. Philosophieren mit Filmen und Texten. Für die Sekundarstufe II. Texte und Materialien für den Unterricht
Untertitel
15077
Beschreibung
Die Erkenntnistheorie ist eine Kerndisziplin der Philosophie, der sich dieser Band auf besondere Weise nähert: Anhand von Filmsequenzen (u. a. aus »Die Unfassbaren« und »Matrix«) werden Schüleri ...mehr
Kreatives Schreiben. 111 Übungen. Für die Sekundarstufe. Texte und Materialien für den Unterricht
Untertitel
Leis, Mario – 15076 – Überarb. und erw. Ausgabe 2019
Beschreibung
Schreiben leicht gemacht: 111 Übungen für die Sekundarstufe I und II laden zum kreativen Experimentieren mit Sprache ein, statt nur Theorie zu vermitteln. In eigenen Schreibversuchen lernen Schüler ...mehr
[Kompaktwissen XL] – Eine Einführung in die Anthropologie für Schule und Studium
Beschreibung
Ein innovatives Lern- und Arbeitsbuch für die Sekundarstufe II sowie Studierende der Philosophie und Anthropologie
Der Band gibt einen Überblick ...mehr
Vom ersten Kennenlernen bis zum guten Schluss: Dieser Band präsentiert mehr als 160 Theaterübungen für Schul- und Laienspielgruppen. Kreativ und unkompliziert zugleich laden sie ein, Stimme, Ausdru ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de