Kurze und leicht verständliche Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz, Altersdemenz oder Alzheimer zu Ereignissen der 1950er-Jahre +++ Die bewegendsten Ereignisse der 1950er-Jahre noch einmal er ...mehr
Bisher haben Sie die Rückenschmerzen ignoriert und die Einschränkungen beim Gehen hingenommen? Doch nun wird der Alltag immer mühsamer, und Sie denken ernsthaft über eine Operation nach? Die oper ...mehr
Ein ehrliches und ermutigendes Gespräch über das Leben und das Sterben
Beschreibung
Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen ist nicht nur ein renommierter und engagierter Experte auf dem Gebiet der Palliativmedizin, sondern auch ein begabter Zeichn ...mehr
Veränderungen, Behandlungsmöglichkeiten, neue Perspektiven
Beschreibung
Wechseljahre – die beste Zeit, sich selbst zu finden
Viele Frauen wollen heute in den Wechseljahren anders medizinisch betreut werden, als es in den Arztpraxen oft noch üblich ist. Was sich in kö ...mehr
Der Autor, Jahrgang 1940, hat nach seine Pensionierung begonnen, das Kraulschwimmen zu lernen. In höherem Alter, wo schon Muskelschwund einsetzt, wird es sehr schwer, kräfteraubende Leistungen beim ...mehr
Nebennieren-Schwäche – das Stress-Syndrom des 21. Jahrhunderts. Was ist Cortisol-Mangel und wie können wir ihn heilen?
Beschreibung
Ein neuer Heilansatz für ein Leiden, das die herkömmliche Medizin häufig ignoriertStress gehört zum Leben, und unser Körper ist auf ihn vorbereitet. Unsere Nebennieren produzieren Botenstoffe, di ...mehr
Allen Carr, Illustriert von Bev Aisbett, Übersetzt von Gabriele Zelisko
Titel
Endlich Nichtraucher für Lesemuffel!
Untertitel
Es ist leichter als Sie denken, mit dem Rauchen Schluss zu machen
Beschreibung
Allen Carr – Die Erfolgsmethode. Mit witzigen Comics weg von der Sucht. Für immer!Schluss mit dem blauen Dunst! Allen Carr zeigt den Weg, ganz ohne schulmeisterliche Belehrungen und Schreckensszena ...mehr
Richard Béliveau, Denis Gingras, Übersetzt von Hanna van Laak
Titel
Krebszellen mögen keine Himbeeren
Untertitel
Das große Buch der Prävention
Beschreibung
75 Prozent der Krebserkrankungen können verhindert werden, wenn wir rechtzeitig und gezielt Prävention betreiben – das ist das Ergebnis aus über 30 Jahren molekularbiologischer Forschung. Mit die ...mehr
Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt
Beschreibung
Sich nicht zu verzetteln und mit ganzem Herzen das zu verfolgen, was wirklich wichtig ist: Das ist der Weg des Essentialisten. Der Google-Coach und Bestseller-Autor Greg McKeown teilt in diesem Buch s ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ