Margit Auer, Gelesen von Laura Maire, Bearbeitet von Judith Ruyters, Regie von Judith Ruyters, Gelesen von Daniel Welbat, Gelesen von Verena Herkewitz, Gelesen von Stefan Brönneke, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Katja Brügger, Gelesen von Tim Kreuer, Gelesen von Gabriele Libbach, Komponiert von Matthias Kloppe
Titel
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 6: Die Plätzchenfalle
Wie konnte das passieren? Die Weihnachtshelfer haben nicht nur die Kartons mit den Hilfsgütern aus Tante Josis Haus eingepackt, auch die Reisetaschen der Zwillinge waren dabei. Alles soll morgen an M ...mehr
Endlich geht es los! Die Urlaubsfahrt nach Holland ist für Lotta und Luis richtig aufregend. Auch Mama und Papa sind froh, als sie nach langem Suchen schließlich das Ferienhäuschen gefunden haben. ...mehr
Vom "Leviathan", einem der bedeutendsten theoretischen Werke über die Ursprünge und Grundlagen der Idee des Staates und der bürgerlichen Gesellschaft, liegt nun erstmalig eine deutschsprachige Ausg ...mehr
John Locke, Herausgegeben von Walter Euchner, Übersetzt von Hans Jörn Hoffmann, Einführung von Walter Euchner
Titel
Zwei Abhandlungen über die Regierung
Beschreibung
"»Locke hatte in der historischen Epoche, als in England das Bürgertum sein soziales und politisches Selbstverständnis gegenüber einer feudal-absolutistischen Krone zu entwickeln begann, als einer ...mehr
Brief an die Nachwelt. Gespräche über die Weltverachtung. Büchlein von seiner und vieler Leute Unwissenheit
Beschreibung
»Brief an die Nachwelt« ist ein autobiografischer Text Petrarcas. Die »Gespräche über die Weltverachtung« sind eine grundlegende Auseinandersetzung mit dem Tod, dem Jenseits, dem Weltschmerz und ...mehr
David Hume, Übersetzt von Herbert Herring, Herausgegeben von Falk Wunderlich
Titel
An Enquiry Concerning Human Understanding / Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand. Englisch/Deutsch
Untertitel
Hume, David – Originalversion mit deutscher Übersetzung
Beschreibung
Humes »Enquiry« gehört zu den wichtigsten Werken des großen schottischen Philosophen und ist einer der Klassiker der Philosophiegeschichte: Kant wurde nach seiner eigenen Aussage von diesem Werk a ...mehr
Moppi und Möhre - Abenteuer im Meerschweinchenhotel
Untertitel
Gekürzte Lesung. Sprecher: Wanja Mues
Beschreibung
Als ihre Besitzer in den Urlaub fahren, müssen Moppi und Möhre ins Meerschweinchenhotel. Doch der Abschiedsschmerz währt nicht lange, denn das Leben hier ist herrlich: Es gibt Gurkeneis und Löwenz ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de