Marian Wild, Herausgegeben von Nürnberg, Manfred Institut für moderne Kunst, Konzeption von Karin Kolb
Titel
Einhorn, Leder, Sternenstaub
Untertitel
Blicke ins Universum der Queerkultur
Beschreibung
Das Universum queerer Kultur ist so bunt und vielfältig wie die Menschheit selbst. Und die Geschichte der Menschen, die sich als queer verstehen, reicht weiter zurück, als man auf den ersten Blick ...mehr
Herausgegeben von Lélia Wanick Salgado, Foto(s) von Sebastião Salgado
Titel
Sebastião Salgado. Amazônia
Beschreibung
Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region: den Regenwald, die Flüsse, die Berge, die ...mehr
An keinem anderen Möbelstück hat sich die Fantasie der Designer so sehr ausgetobt wie am Stuhl. Die subtile Krümmung einer Rückenlehne, die Drehung eines Stuhlbeins, der Winkel einer Sitzfläche o ...mehr
In seiner Glanzzeit war der amerikanische Zirkus die größte Unterhaltungsindustrie, die die Welt je gesehen hatte. Von Mitte des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts traten Wanderzirkusse vor bis zu 1 ...mehr
Von dem Moment an, als Star Wars 1977 auf die Leinwand kam, war das Publikum zu gleichen Teilen fasziniert und entsetzt von dem Halb-Mann-Halb-Maschine-Hybrid Darth Vader. 1999 begann sein Schöpfer G ...mehr
Große Meister der Kunst. Mit zahlreichen Farbabbildungen
Beschreibung
Vermeers Gemälde faszinieren mit zeitloser Schönheit, einer geheimnisvollen Aura und technischer BrillanzJan Vermeer ist einer der bedeutendsten Maler des Niederländischen Barock. Weltberühmt sind ...mehr
Jonathan Kirby, Robbie Busch, Herausgegeben von Julius Wiedemann
Titel
Rock Covers. 45th Ed.
Beschreibung
Album-Cover sind unauslöschlich mit unseren kollektiven musikalischen Erinnerungen verbunden; denkt man an eine Lieblingsplatte, stellt man sich das Cover vor. Generationen von Grafikern, Fotografen, ...mehr
Zaha Hadid (1950–2016) betrieb ihr Architekturbüro in London schon über zehn Jahre lang, bevor ihr erstes Projekt tatsächlich gebaut wurde: die Feuerwehrzentrale des Vitra-Werks in Weil am Rhein. ...mehr
Herausgegeben von Lélia Wanick Salgado, Foto(s) von Sebastião Salgado
Titel
Sebastião Salgado. Amazônia
Beschreibung
Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte die unvergleichliche Schönheit dieser einzigartigen Region: den Regenwald, die Flüsse, die Berge und ...mehr
Anton Corbijn, Tom Waits, Beiträge von Jim Jarmusch, Beiträge von Robert Christgau
Titel
Waits/Corbijn
Untertitel
Photographs by Anton Corbijn. Curiosities by Tom Waits
Beschreibung
Waits/Corbijn ’77–’11 ist die Chronik einer künstlerischen Zusammenarbeit, die über 45 Jahre zurückreicht, zu jenen ersten Schwarzweiß-Photos, die der junge, noch weitgehend unbekannte Anton ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler