Alexander Bott, André Jefremow, Maximilian Waldner
Titel
Die Top 100 Medikamente
Untertitel
Praktische Pharmakologie für den klinischen Alltag
Beschreibung
Die Top 100 Medikamente – das sind die wichtigsten Arzneimittel alphabetisch sortiert aufgeführt. Die Klinische Pharmakologie behandelt Indikationen, Wirkmechanismus, UAW, Warnungen sowie Wechsel ...mehr
Herausgegeben von Boris Sommer, Herausgegeben von Gerhard Sattler, Herausgegeben von Dorothee Bergfeld
Titel
Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin
Beschreibung
Das Standardwerk für die Falten- und HyperhidrosetherapieMit diesem handlichen und übersichtlichen Praxisbuch erlernen Sie eine der wichtigsten Behandlungsmethoden in der ästhetischen Medizin: Von ...mehr
Für den Fall der Fälle
Schlage die Brücke von der Theorie zur Praxis – mit diesem Buch lernst du problemorientiert anhand von echten Fällen. 155 Fallbeispiele aus dem gesamten Spektrum der Inner ...mehr
Die EKG pocketcard gibt einen differenzierten Überblick über EKG-Normwerte und über alle wichtigen pathologischen EKG-Veränderungen, mit Cabrera-Kreis, Infarktstadien und -lokalisationen und EKG-L ...mehr
Taschenwissen Dialyse bietet Ihnen übersichtliche Informationen, schnell zur Hand, kompakt geschrieben und somit bestens für die Kitteltasche geeignet.Sie erhalten klare, gut nachvollziehbare Handlu ...mehr
Fabian Holzhüter, Anja Volz, Illustriert von Stefan Dangl
Titel
BASICS Psychiatrie
Beschreibung
Mit der BASICS-Reihe kommen Sie schnell ans Ziel!Gut: umfassender Einblick - von den Grundlagen der Therapieverfahren und Beschreibungen der wichtigsten Psychopharmaka über eine ausführliche Darstel ...mehr
Herausgegeben von Martin Leuwer, Herausgegeben von Gernot Marx, Herausgegeben von Hans-Joachim Trappe, Herausgegeben von Oliver Zuzan
Titel
Checkliste Intensivmedizin
Beschreibung
In kritischen Situationen direkt zur gesuchten Information, dann schnell und richtig handeln: Der graue Teil zeigt Ihnen Schritt für Schritt alle intensivmedizinisch wichtigen Arbeitstechniken, Wege ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ