This booklet includes articles on four ethnic groups or minorities - Roma, Qists, Assyrians, Ezids – in Georgia today. This South Caucasus country is today a multiethnic country where different nati ...mehr
Verlag
Libertas
Erscheinungsdatum
04.08.2009
ISBN/EAN
978-3-946119-22-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
4,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Susanne Pernicka
Titel
Sozialpartnerschaftliche Handlungsfelder: Kontinuitäten, Brüche und Perspektiven
Untertitel
Aktuelle Befunde
Beschreibung
In diesem Buch wird der aktuelle Zustand der österreichischen Sozialpartnerschaft und ihrer Kontextbedingungen aus verschiedenen disziplinären Perspektiven (Soziologie, Politikwissenschaft,Rechts ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
05.08.2022
ISBN/EAN
978-3-658-36913-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
62,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Ihsan Yilmaz, Ismail Albayrak
Titel
Populist and Pro-Violence State Religion
Untertitel
The Diyanet’s Construction of Erdoğanist Islam in Turkey
Beschreibung
This book explores state–religion relations under a populist authoritarian ruling party in Turkey. In doing so, it investigates how the ruling Justice and Development Party (AKP) instrumentalizes st ...mehr
Verlag
Springer Singapore
Erscheinungsdatum
19.01.2022
ISBN/EAN
978-981-16-6707-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
117,69 €
Das ist ein E-Book
Autor
Michael Schetsche, Beiträge von Ina Schmied-Knittel
Titel
Empirische Analyse sozialer Probleme
Untertitel
Das wissenssoziologische Programm
Beschreibung
Arbeitslosigkeit, Drogenmissbrauch, Obdachlosigkeit, familiäre Gewalt, Umweltzerstörung, Onlinesucht usw. Keine dieser kollektiven Notlagen – sei sie für die Betroffenen auch noch so bedrückend ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
21.10.2013
ISBN/EAN
978-3-658-02280-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
20,67 €
Autor
Herausgegeben von Sahar Khamis, Herausgegeben von Amel Mili
Titel
Arab Women's Activism and Socio-Political Transformation
Herausgegeben von Dana Milovanovic, Herausgegeben von Serge Embacher, Herausgegeben von Teresa Staiger
Titel
Digitaler Wandel und Zivilgesellschaft
Untertitel
Positionen und Perspektiven
Beschreibung
Im Sammelband Digitaler Wandel und Zivilgesellschaft geht es darum, die Bedeutung der Digitalisierung für das bürgerschaftliche Engagement und die Zivilgesellschaft auszuleuchten. Dies berührt zum ...mehr
Verlag
Wochenschau Verlag
Erscheinungsdatum
15.11.2022
ISBN/EAN
978-3-7566-1533-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Xiaoye Zhe, Yun Ai, Übersetzt von Huimin Jiang
Titel
Institutional Logics and Practice of the Evolution of Urban–Rural Relationships
Das Buch bietet einen einzigartigen, evidenzbasierten Überblick zur Bedeutung und Entwicklung von Eigenverantwortung im deutschen Gesundheitswesen – ein unverzichtbares Werk für ein Fachpublikum a ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
28.05.2025
ISBN/EAN
978-3-7489-6038-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Kai Michelsen
Titel
Gesundheitspolitik
Beschreibung
Das Lehrbuch ist eine praxisorientierte politikwissenschaftliche Einführung in die Gesundheitspolitik. Es verbindet die Darstellung grundlegender Strukturmerkmale des deutschen Gesundheitswesens mit ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler