Herausgegeben von Manfred Obermüller, Andreas Büchel, Herwart Huber, Thomas Ingelmann, Sebastian Mock, Manfred Obermüller, Martin Obermüller, Urheber (sonst.): Obermüller
Titel
Insolvenzrecht in der Bankpraxis
Beschreibung
Das Standardwerk für alle Fragen des Bankrechts in der Insolvenz des Bankkunden bietet eine ausführliche Übersicht über das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht und beleuchtet systematisch die Au ...mehr
Bearbeitet von Michael Beurskens, Bearbeitet von Ulrich Haas, Bearbeitet von Christian Kersting, Bearbeitet von Julia Kraft, Bearbeitet von Ulrich Noack, Bearbeitet von Wolfgang Servatius
Titel
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. GmbHG
Beschreibung
Zum WerkDer bewährte Kommentar erläutert das GmbH-Gesetz auf wissenschaftlicher Grundlage und mit Blick auf die Bedürfnisse der Praxis. Dabei werden Problemstellungen aus Rechtsprechung und Literat ...mehr
Herausgegeben von Wolfgang Weitnauer, Herausgegeben von Tilman Mueller-Stöfen, Bearbeitet von Astrid Auer-Reinsdorff, Bearbeitet von Caroline Cichon, Bearbeitet von Frank Hammel, Bearbeitet von Christiane Hoffbauer, Bearbeitet von Joachim Huber, Bearbeitet von Ralf Imhof, Bearbeitet von Jana Jentzsch, Bearbeitet von Ulla Kelp, Bearbeitet von Patrick J. Missling, Bearbeitet von Jochen Morsbach, Bearbeitet von Tilman Mueller-Stöfen, Bearbeitet von Alexander Raif, Bearbeitet von Hans-Eric Rasmussen-Bonne, Bearbeitet von Einar Recknagel, Bearbeitet von Sven Schilf, Bearbeitet von Barbara Sommer, Bearbeitet von Fabian Stancke, Bearbeitet von Alexander Tribess, Bearbeitet von Felix Wittern
Titel
Beck'sches Formularbuch IT-Recht
Beschreibung
Zum WerkDieses Beck'sche Formularbuch erschließt Praktikerinnen und Praktikern das gesamte Beratungsfeld rund um das Informationstechnologie- und Multimediarecht. Vom Hardwarekauf und Abschluss eines ...mehr
Herausgegeben von Roger Kiem, Bearbeitet von Jörn Caumanns, Bearbeitet von Roger Kiem, Bearbeitet von Dietmar Koesling, Bearbeitet von Thomas König, Bearbeitet von Martin Neuhaus
Zum WerkIn der Praxis des Unternehmenskaufs ist die Kaufpreisklauselgestaltung mit ihren Varianten und Verästelungen von größter Bedeutung.Die meisten Werke zum Thema M&A behandeln die Kaufprei ...mehr
Herausgegeben von Dennis-Kenji Kipker, Bearbeitet von Malek Barudi, Bearbeitet von Klaus Beucher, Bearbeitet von Richard Bird, Bearbeitet von Rolf Blunk, Bearbeitet von Arnd Böken, Bearbeitet von Dominik Brodowski, Bearbeitet von Axel Freiherr von dem Bussche, Bearbeitet von Mathew Chacko, Bearbeitet von Sunghee Chae, Bearbeitet von Olga Chislova, Bearbeitet von Wolfgang Däubler, Bearbeitet von Georgia Dawson, Bearbeitet von Carsten Dochow, Bearbeitet von Theresa Ehlen, Bearbeitet von Eike Ekrot, Bearbeitet von Matthias Fischer, Bearbeitet von Justus Gaden, Bearbeitet von Markus Gollrad, Bearbeitet von Franz-Josef Herpers, Bearbeitet von Samuel Johnson, Bearbeitet von Peter Lutz Kalmbach, Bearbeitet von Tobias Keber, Bearbeitet von Thomas Kemmerich, Bearbeitet von David Klein, Bearbeitet von Thomas Lapp, Bearbeitet von Markus Lutz, Bearbeitet von Sönke Maseberg, Bearbeitet von Andreas H. Michael, Bearbeitet von Aadya Misra, Bearbeitet von Sven Müller, Bearbeitet von Kwang Bae Park, Bearbeitet von Christopher Philipp, Bearbeitet von Christoph Rademacher, Bearbeitet von Georgios Raptis, Bearbeitet von Thomas Rehbohm, Bearbeitet von Dirk Reimers, Bearbeitet von Jörn Reinhardt, Bearbeitet von Steve Ritter, Bearbeitet von Michael Schmidl, Bearbeitet von Jost-Benjamin Schrooten, Bearbeitet von Enrico Seidel, Bearbeitet von Karsten Sohr, Bearbeitet von Marina Sokolova, Bearbeitet von Florian Tannen, Bearbeitet von Mayu Terada, Bearbeitet von Julia Utzerath, Bearbeitet von Friederike Voskamp, Bearbeitet von Gunter Warg, Bearbeitet von Nicolai Wiegand
Titel
Cybersecurity
Beschreibung
Zum WerkDas Recht der Cybersicherheit weist unterschiedlichste Perspektiven und Zielsetzungen auf. Längst geht es in den gesetzlichen Vorgaben und geplanten Regularien nicht mehr nur darum, die Funkt ...mehr
Praxis-, Rechts- und Haftungsfragen der Unternehmenssanierung, Insolvenzgesellschaftsrecht
Beschreibung
Zum WerkDieses bewährte Handbuch beantwortet für die wirtschaftlich notleidende GmbH, UG (haftungsbeschränkt) und GmbH & Co. sämtliche praxisrelevanten Fragen an der Schnittstelle zwischen dem ...mehr
Herausgegeben von Michael Breyer, Herausgegeben von Damian Wolfgang Najdecki, Bearbeitet von Christoph Baumeister, Bearbeitet von Michael Breyer, Bearbeitet von Germar Enders, Bearbeitet von Thilo Fleck, Bearbeitet von Jasmin Frank, Bearbeitet von Thomas Kilian, Bearbeitet von Christian Klein-Wiele, Bearbeitet von Rainer Lorz, Bearbeitet von Sebastian Matenaer, Bearbeitet von Damian Wolfgang Najdecki, Bearbeitet von Klaus Pilz, Bearbeitet von Markus Pflieger, Bearbeitet von Florian Reinhart, Bearbeitet von Guido Ruegenberg, Bearbeitet von Sonja Ruttmann, Bearbeitet von Benedikt von Schorlemer, Bearbeitet von Wolfram Sitzenfrei, Bearbeitet von Daniel Sommer, Bearbeitet von Marion Strümpell, Bearbeitet von Johannes Stürner, Bearbeitet von Kai-Klemens Wehlage
Titel
Beck'sches Formularbuch GmbH-Recht
Beschreibung
Zum WerkDas Beck'sche Formularbuch GmbH-Recht versorgt Rechtsanwaltschaft, Notariat, Gesch�ftsf�hrung, Steuerberatung sowie Unternehmensjuristinnen und -juristen mit ausf�hrlichen Mustertexten u ...mehr
Herausgegeben von Flemming Moos, Ralf B. Abel, Marian Arning, Mirko Bange, Silvia C. Bauer, Ulrich Baumgartner, Thorsten Feldmann, Axel Freiherr von dem Bussche, Detlev Gabel, Stephan Hansen-Oest, Frank Henkel, Julian Höppner, Thomas Jansen, Wulf Kamlah, Julia Kaufmann, Maximilian Klein, Markus Lang, Sebastian Meyer, Flemming Moos, Lukas Neff, Tobias Rothkegel, Daniel Rücker, Martin Soppe, Felix Sperling-Fröhlich, Jörn Twisselmann, Frank Weberndörfer, Gero Ziegenhorn, Christoph Zieger
Auch in der 4. Auflage wartet der ‚Moos‘ mit bewährtem Konzept und höchstem Anspruch an Aktualität und Praxisbezug auf:
Das Formularhandbuch vereint Muster zur Datenschutzorganisation, zur Dat ...mehr
Expertenwissen gefragt
Das inhabergeführte und von Familien kontrollierte Unternehmen prägende Recht ist eine Schnittstellenmaterie, in der Anwaltschaft, Justiziariate und Notariate neben dem Gesell ...mehr
Joachim Cornelius-Winkler, Karl Maier, Rüdiger Obarowski, Edmund Schmitt, Klaus Schneider, Walter Harbauer
Titel
Rechtsschutzversicherung
Untertitel
Kommentar zu den Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung
Beschreibung
Zum WerkDer seit Langem bew�hrte Kommentar stellt alle Rechtsfragen zur Rechtsschutzversicherung umfassend und praxisgerecht dar.Eigenst�ndig kommentiert sind neben den ARB 2010 auch die �� 12 ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de