Ein Kompass für die Zukunft. Herausgegeben von Hannes Androsch
Beschreibung
Wie können unsere zentralen Werte wieder mehr verbinden als trennen? Wie können sie helfen, mutig Veränderungen zu gestalten und in Krisenzeiten auf Kurs zu bleiben? In fünf kurzen Kapiteln zeigt ...mehr
Erwachsenwerden am Ende der Geschichte. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
Albanien 1989 – es herrschen Mangelwirtschaft, die Geheimpolizei und das Proletariat. Für die zehnjährige Lea ist dieses Land ihr Zuhause: ein Ort der Geborgenheit, des Lernens und der Hoffnun ...mehr
Plädoyer für ein essentielles Spurenelement - Der verbotene Schlüssel zur mentalen Gesundheit.
Beschreibung
Eine medizinische und gesellschaftliche Revolution
Lithium ist ein Spurenelement, das seit Urzeiten für die Entwicklung allen Lebens unentbehrlich ist. Der Mensch bildet da keine Ausnahme. Aber leid ...mehr
Mein Weg vom Bolzplatz in die Weltspitze - Der SPIEGEL-Bestseller #1 mit einem Vorwort von Horst Hrubesch
Beschreibung
»Generation Gwinn!«So titelte der Spiegel und Giulia Gwinn macht dieser Schlagzeile alle Ehre. Bereits als Kind schlich sie sich förmlich davon, um mit den Jungs Fußball zu spielen – ihre eigene ...mehr
Die Debatte um »Polarisierung« ist von einem Widerspruch geprägt. Während immer mehr Menschen eine »Spaltung der Gesellschaft« fürchten, zeigen Umfragen, dass die Einstellungen der Bürger:inne ...mehr
Finde die Antwort in dir selbst, die dir sonst niemand beantworten kann
Beschreibung
Hast du das Gefühl, dass du dich gut selbst reflektieren kannst, aber trotzdem gegen den Strom schwimmst? Arbeitest du ständig an dir selbst, kommst aber doch irgendwie nicht vorwärts?Stell dir vor ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de