DAS INTERNATIONALE STANDARDWERK IN EINER VOLLSTÄNDIG ÜBERARBEITETEN UND AKTUALISIERTEN NEUAUFLAGE
Der Hinduismus ist nach Christentum und Islam die drittgrößte Weltreligion und für Europäer s ...mehr
O Mensch, wenn du nicht kennst deinen eigenen Herrn, worauf bist du so stolz? Lege die Klugheit ab: bloße Worte werden dich nie mit Ihm einen. Täusch dich nicht selbst mit der Schriften Klugheit: ...mehr
Khalil Gibran, Illustriert von Khalil Gibran, Herausgegeben von Susanne Lenz
Titel
The Prophet. (Fremdsprachentexte)
Untertitel
Gibran, Khalil – Weltliteratur in Originalsprache; englisch
Beschreibung
Spätestens seit den 1960er Jahren des letzten Jahrhunderts ist Der Prophet ein Kultbuch mit enormen Verkaufszahlen weltweit. Sein Autor wurde 1883 im Libanon geboren und emigrierte 1895 in die USA, w ...mehr
Zurück in die Welt der Kindheit entführt uns Wolf-Dieter Storl mit Unterhaltungskunst der besonderen Art: Märchen, Mythen und Pflanzengeschichten, die so nährend sind wie warme Bratäpfel. Frau Ho ...mehr
Hans Kloft bietet eine informative, gut verständliche und anregende Einführung in Kultpraxis und Rituale antiker Mysterienreligionen. Er erzählt und erläutert die zugrunde liegenden Mythen, stellt ...mehr
Drei Buddha-Gedichte hat Rainer Maria Rilke (1875–1926) hinterlassen. Zeitweise arbeitet der Dichter als Sekretär für den großen französischen Bildhauer August Rodin. In dessen Garten entdeckt e ...mehr
Der Glaube der Muslime von Muhammad bis zur Gegenwart
Beschreibung
Reza Aslan erzählt in diesem brillant geschriebenen Buch die Geschichte des muslimischen Glaubens vom Propheten Mohammed bis zur Gegenwart. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, den Leser von der ersten ...mehr
Wollte der Buddha eine neue Religion gründen? Was ist das buddhistische «Nichts»? Wie gehen Buddhisten mit negativen Emotionen wie Wut und Hass um? Was bedeutet der Satz «Es atmet mich»? Und hat ...mehr
Kriya Yoga ist eine der ältesten und ursprünglichsten Formen des Yoga. Sie vereinigt die wirkungsvollsten Techniken der traditionellen Yogasysteme. Angeregt von den spirituellen Wahrheiten in den Ve ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.