Marc Dr. Blancher, Pénélope Martin, Virginie Pironin
Titel
La Recette du bonheur
Untertitel
Französisch A1
Beschreibung
Sprachwelten Kurzgeschichten – beste Unterhaltung und Sprachunterricht
Sie lernen gerade Französisch und möchten Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder vorhandenes Wissen auffrischen? Sie wollen d ...mehr
Spannend Sprachen lernen mit den Compact LernkrimisSie lernen gerade Englisch und möchten Ihre Sprachkenntnisse verbessern oder vorhandenes Wissen auffrischen? Sie wollen lernen und dabei unterhalten ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Illustriert von Steve Noon
Titel
Die Geschichte einer Straße
Untertitel
Eine Reise durch die Jahrtausende. Erweiterte Ausgabe des Klassikers. Mit Straße der Zukunft.
Beschreibung
Eine Reise durch die Jahrtausende in WimmelbildernDieses detailreiche Wimmelbuch für Kinder zeigt Leser*innen ab 6 Jahren das Alltagsleben der Menschen vergangener Zeiten. Wie lebten sie damals? Was ...mehr
In dreizehn Geschichten über Berliner Kindheiten zwischen 1904 und heute zeichnet Klaus Kordon ein lebendiges Bild des 20. Jahrhunderts.
1904: Jeden Morgen trägt Paule Zeitungen aus, um für seine ...mehr
Sprachwelten Kurzgeschichten – beste Unterhaltung und Sprachunterricht
Sie lernen bereits seit einiger Zeit Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse weiter verbessern oder vorhandenes Wissen auff ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Übersetzt von Dietmar Mertens
Titel
Mega-Wissen. Geschichte
Untertitel
Staunen, lesen, lernen für die ganze Familie. Mit über 1000 spektakulären Abbildungen und hochwertigem Einband. Für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Weltgeschichte visuell erklärtSo wurde Geschichte geschrieben! Diese spannende Zeitreise in Buchform führt Leser*innen mit über 1.000 spektakulären Abbildungen durch die Meilensteine der Weltgesch ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Übersetzt von Birgit Reit
Titel
Menschen der Geschichte
Untertitel
Von Konfuzius und Kleopatra bis Mozart und Malala. In 150 Biografien durch die Menschheitsgeschichte. Für Kinder ab 10 Jahren
Beschreibung
In 150 Biografien durch die MenschheitsgeschichteDiese Menschen haben die Welt verändert! Von Ramses II. und Pythagoras über Mozart und Amelia Earhart bis hin zu Anne Frank und Greta Thunberg – di ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse