Dieser Kalender ist Kult: Mittlerweile zum 19. Mal erscheint der erfolgreiche Kalender „Kühe“ aus dem HEEL Verlag. Die „Models“ sind glückliche Kühe vor traumhaft schönen Landschaftskuliss ...mehr
Die Fotos der bekannten Designerin in einem minimalistisch-schönen großen Wandkalender. Posterkalender mit Pflanzen-Motiven.
Beschreibung
- Ein Blickfang für jeden Raum: Der Posterkalender 2026 mit den Motiven der bekannten deutschen Designerin begeistert durch sein minimalistisches Konzept
- Ein Kunstkalender für Fans des skandinavis ...mehr
Lauren Camilleri, Sophia Kaplan, Übersetzt von Gerrit ten Bloemendal
Titel
Plantopedia
Untertitel
Der allumfassende Guide für die schönsten und außergewöhnlichsten Zimmerpflanzen. Alles, was du zum Pflegen und Lieben deiner Pflanzen wissen musst
Beschreibung
Zimmerpflanzen verwandeln Räume in Indoor-Oasen, die ein Gefühl der Ruhe und Entspannung in unseren turbulenten Alltag bringen, denn sie haben eine positive Auswirkung auf uns und helfen uns dabei, ...mehr
Ein kreatives Familienbuch für große und kleine Pilzfreaks
Beschreibung
„Kommt Kinder, wir gehen in die Pilze!“ – Mit diesem Aktivitätsbuch für die ganze Familie wird der Sammelausflug in den Wald garantiert zum Erlebnis. Neben vielen spannenden Infos rund um das ...mehr
Beruhigender Küsten-Wochenkalender im Hochformat (25x33 cm) | Mit Kreuzworträtseln, Sudokus & mehr
Beschreibung
Ein Kalender wie ein endloser Strandspaziergang: Im kommenden Jahr entdecken Sie auf dieser fotografischen Reise ans Meer alles, was die deutsche Küstenlandschaft von Ostfriesland bis Usedom zu biete ...mehr
Fotograf: Marie-Luce Hubert, Fotograf: Jean-Louis Klein
Titel
Kuh Kalender 2026
Untertitel
Foto-Wandkalender von den renommierten Tierfotografen Jean-Louis Klein und Marie-Luce Hubert. Süße Kälbchen und ländliche Idylle mit Planer. 30x39 cm
Beschreibung
Der Urlaub auf dem Bauernhof für zwischendurch: Kalender 2026 mit süßen Kuh-Fotos und mit Platz zum Eintragen von Notizen und Terminen
Die Landpartie für zu Hause: Foto-Wandkalender, der Rinder al ...mehr
Das Survivalbuch für Fortgeschrittene: Der komplette Outdoor- und Stadtsurvival-Guide, um sich und seine Familie zu retten – Waldnavigation, Fluchtrucksack, Selbstverteidigung & Blackout-Tipps
Beschreibung
Survival Profi – Tarnen, täuschen, entkommen
Der Survival-Guide für Fortgeschrittene: Der komplette Outdoor- und Stadtsurvival-Guide, um sich und seine Familie zu retten – Waldnavigation, Fl ...mehr
Wandkalender mit Fotos von süßen Tierkindern. Format 23,5 x 33,5 cm.
Beschreibung
Süße Tierbabys sind die Hauptdarsteller in diesem Wandkalender, der Groß und Klein gleichermaßen gefällt. Hervorragende Druckqualität bis ins Detail Neutrales Kalendarium für alle Länder ...mehr
Die Tierwelt Afrikas in atemberaubenden Fotos festgehalten für einen großen Wandkalender. Foto-Kalender im Großformat 55 x 46 cm
Beschreibung
- Die Wildnis Afrikas entdecken: der Kalender für Naturliebhaber und Globetrotter
- Sanfte Dickhäuter, elegante Raubkatzen und die Weite der Savanne: Tierkalender 2026
- Wildtierfotografie und die ...mehr
Stimmungsvoller Natur-Kalender im großen Hochformat (48x54 cm) | Landschaften im Licht der Sonne
Beschreibung
Erste Lichtstrahlen über einer Landschaft im Morgennebel oder ein traumhafter Sonnenuntergang am Meer: Die schräg stehende Sonne taucht Landschaften morgens und abends in die schönsten Farben. Sie ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler