Die rasante Entwicklung des Kitesurfens begründet sich damit, dass das Kiten eine Wassersportart ist, die einerseits sehr leicht und schnell zu erlernen ist und dem Kitesurfer schon nach den ersten E ...mehr
Wo Träume wahr werden: Die schönsten Törns im Mittelmeer von Gibraltar bis zum BosporusAngenehme Temperaturen, moderate Winde und kristallklares Wasser unter dem Kiel – kaum ein anderes Gewässer ...mehr
Mayday! Die häufigsten Yachtunfälle und ihre Ursachen Im Notfall macht Wissen den entscheidenden Unterschied. Deswegen analysiert der erfahrene Segellehrer Jan-Erik Kruse typische Segelyacht-Unfäll ...mehr
Ein Surfer, fast schwerelos, hoch oben auf dem Kamm einer großen blau-grünen Welle – das ist ein traumhaftes Kalendermotiv. Wenn Sie sich nicht nur solche Bilder ansehen, sondern eines Tages auch ...mehr
Auf die Boards, fertig, los!Stand Up Paddling (SUP) ist mittlerweile so gut wie auf jedem Gewässer heimisch geworden. Kein Wunder, denn wer mit seinem Stechpaddel und dem langen Board auf dem Wasser ...mehr
Radikale Wellenaction: Ein Jahr Surfvergnügen pur für die Wand. Imposante Moves und atemberaubende Momentaufnahmen aus der Surfszene.Wer es nicht probiert hat, wird es nie verstehen: Windsurfen ist ...mehr
Hautnah dabei: Mit Boris Herrmann und Team beim Ocean RaceDieses Mal mit neuem Schiff und Crew in sieben Etappen um die Welt, die Grenzen der Physik auslotend, absoluter Hochleistungssport, monatelang ...mehr
Rückwärts voraus – von Olympiamedaillen und Freizeitspaß. Eine Liebeserklärung an die großartigste Sportart der Welt
Beschreibung
Rot ist Grün und Backbord ist Steuerbord! Spätestens nach dem Lesen dieses Buches verwechseln Sie das nicht mehr und wollen gleich ins Boot steigen!
Beim Sport kann man laufen, rennen, springen, mi ...mehr
Wer denkt bei Schiffen nicht an Freiheit und Abenteuer, Moby Dick und die Schatzinsel, Titanic und Fluch der Karibik? Seit jeher waren Schiffe wichtige Transportmittel. Sie ermöglichten die Entdeckun ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.