Herausgegeben von Guido M. Berndt, Guido M. Berndt
Titel
Vita Meinwerci episcopi Patherbrunnensis - Das Leben Bischof Meinwerks von Paderborn
Untertitel
Text, Übersetzung, Kommentar
Beschreibung
Die in drei Handschriften überlieferte Vita Meinwerci ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. In diesem Werk werden die Grenzen des mittelalterlichen Vitengenres weit überschritten. Der Text erweist ...mehr
Aufgeführt von Dominikus Trautner, Gespielt von Dominikus Trautner, Instrumentalsolist: Dominikus Trautner
Titel
CD: Orgelmusik zur Freude
Beschreibung
Rechtzeitig zum Osterfest erscheint eine weitere CD mit Orgelmusik von Pater Dominikus Trautner. Für die "Orgelmusik zur Freude" hat der Organist Stücke ausgewählt, in denen die Freude besonders zu ...mehr
Reiseerfahrungen eines staufischen Gesandten im Reich Saladins 1175/1176
Beschreibung
Shortly after the founding of the Ayyubid dynasty, Friedrich Barbarossa established diplomatic relations with Sultan Saladin. The 1175–6 Report on the Orient written in this context by Burchard of S ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
09.01.2018
ISBN/EAN
978-3-11-055439-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
154,95 €
Autor
Überarbeitet von Petr Elbel
Titel
Regesta Imperii - XI: Regesten Kaiser Sigismunds (1410-1437)
Untertitel
Nach Archiven und Bibliotheken geordnet. Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken Mährens und Tschechisch-Schlesiens
Beschreibung
Kaiser Sigismund gehört zu den bedeutendsten europäischen Herrschern des späten Mittelalters. Seine Regierung fiel in eine Zeit großer politischer, gesellschaftlicher und religiöser Krisen des Ab ...mehr
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung und Analyse der Kanzlei des Stauferkaisers Friedrich II. Im untersuchten Zeitraum war sie auf dem Weg, sich aus einem losen Verband von Notaren und Schreibe ...mehr
Untersuchungen zur Teilhabe am Reich in der Merowinger- und Karolingerzeit
Beschreibung
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Rezeption und Wirkung im Mittelalter und in der Neuzeit
Beschreibung
Vorträge des 27. Wolfenbütteler Symposions, das vom 23. bis 27. Oktober 1990 in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel stattfand.
U. Köpf, Die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte Bernhards von ...mehr
Graf Eberhard der Milde von Württemberg (1392-1417)
Untertitel
Frieden und Bündnisse als Mittel der Politik
Beschreibung
Der württembergische Graf Eberhard der Milde (1392-1417), verheiratet mit Antonia Visconti, gilt als friedliebend. Er leitete gegenüber den südwestdeutschen Reichsstädten einen politischen Kurswec ...mehr
Wilhelm von Oranien, 1533 als Sohn eines deutschen Reichsfürsten geboren, kam als Elfjähriger in die Niederlande. Dort entwickelte er sich zu einem der einflussreichsten Hochadligen am Hof der damal ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de