Lexicon Musicum Latinum Medii Aevi 3. Faszikel - Fascicle 3 (authenticus - canto)
Beschreibung
Das Lexicon musicum Latinum medii aevi ist ein Wörterbuch der lateinischen musikalischen Fachsprache des Mittelalters bis zum Ende des 15. Jahrhunderts. Es erschließt das umfangreiche musiktheoretis ...mehr
Beiträge von Alexander Wagner, Bearbeitet von Alexander Wagner, Kurt Thomas
Titel
Lehrbuch der Chorleitung
Untertitel
Band 1
Beschreibung
Das „Thomas-Lehrbuch“ hat 1935 mit seinem Erscheinen das Chordirigieren lehrbar gemacht und zur Professionalisierung der Chorleiter entscheidend beigetragen. Doch fünf Jahrzehnte gingen - trotz e ...mehr
Eine vergleichende Untersuchung über Lernmotivation der Musikstudierenden in Taiwan und Österreich
Beschreibung
In dem vorliegenden Werk wird die Lernmotivation der Musikstudierenden aus Taiwan und Österreich mittels theoretisch elaborierten Theorien wie der Self-Determination Theory empirisch verglichen. Dabe ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Sandra Pfitzner, Regie von Simon Kamphans, E09 Nicole Engeln, Schauspieler: Moritz Führmann, Schauspieler: Konrad Krauss, Schauspieler: u.v.a, Schauspieler: Laura und Fred Maire, E09 Bernd Reheuser, Interviewter Michael Prof. Dr. Hochgeschwender
Titel
Abenteuer & Wissen: Mark Twain
Untertitel
Vom Mississippi in die Welt
Beschreibung
Er war Lotse auf einem Raddampfer und Goldsucher im Wilden Westen. Er war Drucker, Journalist und Vortragsreisender. Und: Er war einer der größten Schriftsteller Amerikas. Seine Helden Tom Sawyer un ...mehr
Ullrich Pühn, Einleitung von Alexander Lauterwasser, Illustriert von Antonia Baginski
Titel
Dein Grundton
Untertitel
Innerer Frieden durch die Kraft der persönlichen Schwingung
Beschreibung
Klangtherapien können nur erfolgreich sein, wenn sie die ureigene Schwingung einer Person berücksichtigen, denn wie Musikstücke in verschiedenen Tonarten stehen, ist auch jeder Mensch auf seinen pe ...mehr
Der 1937 in Den Haag geborene Sinto Zoni Weisz muss als Kind miterleben, wie seine Eltern und seine Geschwister von den Nazis deportiert werden, er selbst kann Dank der Hilfe eines niederländischen P ...mehr
Thomas Schipperges, Herausgegeben von Silke Leopold, Herausgegeben von Jutta Schmoll-Barthel
Titel
Musik und Bibel. Band 2: Neues Testament
Untertitel
111 Figuren und Motive, Themen und Texte
Beschreibung
Die Bibel ist ein Basistext der europäischen Musikgeschichte: Sie war und ist ein „Gebrauchsbuch“ für Komponisten, Musiker und Textautoren, sie hat Künstler aller Disziplinen, Länder und Zeite ...mehr
Der Held des 20. Jahrhunderts: Er hat Hitler aufgehalten
Unter den herausragenden Politikern des 20. Jahrhunderts ist Churchill der schillerndste. Hollywood hat den Adeligen mit der Zigarre längst z ...mehr
Herausgegeben von M.J. Grant, Herausgegeben von Imke Misch
Titel
The Musical Legacy of Karlheinz Stockhausen
Untertitel
Looking Back and Forward
Beschreibung
Karlheinz Stockhausen was one of the most influential and prolific composers of the twentieth century. His legacy extends far beyond his extensive catalogue of musical works to his achievements as a p ...mehr
Bhakdi, Dr., Sucharit, Vorwort von Reiss, Dr., Karina, Gelesen von Bhakdi, Dr., Sucharit, Gelesen von Reiss, Dr., Karina, Gelesen von Purkrabek Elisabeth, Gelesen von Frank-Michael Mic Speer
Titel
Der Weg der Wahrheit
Untertitel
Dr. Sucharit Bhakdi im Gespräch
Beschreibung
Berührend, lebendig und inspirierend.
Was hat Sucharit Bhakdi mit einer verhinderten Kriegserklärung Thailands gegen Amerika zu tun? Welche Erfahrungen machte er als 12-Jähriger in einer 5-wöchi ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL