Triangular Products of Group Representations and Their Applications
Beschreibung
The construction considered in these notes is based on a very simple idea. Let (A, G ) and (B, G ) be two group representations, for definiteness faithful and finite 1 2 dimensional, over an arbitrary ...mehr
Regular rings were originally introduced by John von Neumann to clarify aspects of operator algebras ([33], [34], [9]). A continuous geometry is an indecomposable, continuous, complemented modular lat ...mehr
Verlag
Springer Basel
Erscheinungsdatum
03.03.2009
ISBN/EAN
978-3-7643-9990-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
50,28 €
Das ist ein E-Book
Autor
Andreas Bartholome, Josef Rung, Hans Kern
Titel
Zahlentheorie für Einsteiger
Untertitel
Eine Einführung für Schüler, Lehrer, Studierende und andere Interessierte
Beschreibung
Dieses Buch richtet sich an Leser, die zum ersten Mal ins geheimnisvolle Reich der natürlichen Zahlen wandern wollen. Durch viele Aufgaben versucht es den Leser zu eigenen Fragen anzuregen. Es zeigt, ...mehr
These notes introduce a new class of algebraic curves on Hilbert modular surfaces. These curves are called twisted Teichmüller curves, because their construction is very reminiscent of Hirzebruch-Zag ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
21.02.2014
ISBN/EAN
978-3-319-04075-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
37,44 €
Autor
Herausgegeben von Werner Müller, Herausgegeben von Sug Woo Shin, Herausgegeben von Nicolas Templier
Jacobi Forms, Finite Quadratic Modules and Weil Representations over Number Fields
Beschreibung
The new theory of Jacobi forms over totally real number fields introduced in this monograph is expected to give further insight into the arithmetic theory of Hilbert modular forms, its L-series, and i ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse